- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Freitag, 24. Juni 2005


stuff, kram

Woran man merkt, dass man defninitiv in der Pampa wohnt: Google Maps

Man drücke auf Zoom:
Google Maps

(Ganz ohne 'grüne Punkte' weil ich bei der Auflösung kaum ne Ahnung habe, wo ich wohne, aber im Prinzip genau in der Bildmitte ;-) )
Nachtrag: Hallo Netzeitung-Leser ;) (Danke für das Link. - Wer schreibt eigentlic die Kolumnde da?)

blogs@journalism

Politik- und Sportblogs bei FOCUS: Das Interview bei medienhandbuch.de


Jürgen Marks, Focus Online In der vergangenen Woche startete Focus Online ein neues Angebot mit sieben Weblogs von prominenten Autoren. Silvana Koch-Mehrin, Ursula von der Leyen, Andrea Nahles und Oswald Metzger schreiben über Politik und aus Sport und Medien stehen Carlo Thränhardt, Golf-Profi Alex Cejka und Internet-Guru Ossi Urchs Rede und Antwort. Wie kam es zu der Idee? Und welchen Einfluss haben Weblogs auf die politische Meinungsbildung? Jürgen Marks, Chefredakteur von Focus Online, sprach mit medienhandbuch.de über die Entwicklung des Blogging in Deutschland und die Bedeutung der Blogosphere im Vorfeld der vorgezogenen Bundestagswahlen.

[Text bei: Medienhandbuch.de]

Zusammenfassung:
* Man will auf den Trend aufspringen.
* Man nimmt lieber 'Querköpfe' denn Parteisprecher.
* Man moderiert die Kommentare
* Blogs ergänzen die Nachrichten um (parteiliche) Meinung und Diskussion, sie erstetzen sie nicht.
* Wähler sind so 'näher dran' an den Politikern.
* Spreeblick KG ist ne gute Idee.
* Man hat sich auf die im Bundestag vertretenen Parteien beschränkt.
Mein Kommentar:
Wenn schon Pol-Blogs, warum dann 4 und nicht 40 oder 400? Das wäre dem Medium 'Blog' angemessen. Die Masse macht es eben, nur aus der Masse wächst Qualität (bzw. aus der Masse und deren Vernetzungen wachsen die Qualitäten der Blogosphere. - Und dei PDS ist auch im Bundestag, nur eben nicht in Fraktionsstärke, gell?


* Update: Bundestag/PDS, Titel angepasst

Mittwoch, 22. Juni 2005


t-shirts

Shirt am Mittwoch: we will we will blog you


wewillblogyou


Wer's an hat schickt n Foto, ja? ;-)
Andere Farben uns Shirts auf Wunsch. einfach Kommentar eingeben.
Danke.

Update: Link fixed

t-shirts

Ringfahndung : Jedem Blogger sein(en) Shirt(shop)

Ringfahndung stellt Blogs zusammen, die via Spreadshirt Shirts anbieten.

Bitte pflegen ;)

Das mit dem reich werden geht anders, ich suche noch Grafiker... also: Bitte melden.

Dialoge mit Julian

Pantheismus für Anfänger

Julian (5j 2m): Gell, Gott ist allmächtig.

Ich: Ja. (Ich muss ja nicht schon wieder die Atheimus-Schiene fahren.)

Julian: Gell, Gott war auch in der Kugel drin.
(Er meint den 'Kern' des Urknalls, wartet meine Antwort nicht ab und redet weiter:)
Dann wäre ja Gott in allem, in uns und in den Steinen und dem Wasser.

Ich: Ja, es gibt Leute, die glauben, dass Gott in allen Dingen ist.

Julian: Und deswegen ist er allmächtig, weil er in allem ist, und alles was überall passiwert passiert macht Gott.

Ich: Kann man sagen, dass wenn Gott in allem ist, dass er dann mächtig ist? Dass er etwas macht oder etwas will?

Julian: Vielelicht nicht. Es passiwert einfach und Gott ist in allem drin.

Ich: Genau. Das ist übrigens eine der wenigen Arten, wie auch ich mir Gott vorstellen kann. Als etwas, das in allem ist und alles zusammenhält. Nicht als eine Art Person. - Aber, was meinst du, wenn Gott in Allem ist, ist er dann auch in den Bösen? [Julian "spielt" aktuell sehr viele Gut-Böse-Geschichten.]

Julian: Von den Bösen bewegt sich Gott weg.

Ich: Moment, das verstehe ich nicht. Wenn Gott in allem ist, dann ist er im Baum, im Stein, in uns und in der Luft. Aber man könnte sagen, dass er sich dann gar nicht bewegen kann. Denn er ist ja überall. es gibt dann keinen Ort, an dem Gott nicht ist.

Julian: Ja, aber von den Bösen bewegt er sich trotzdem weg.

Dienstag, 21. Juni 2005


blogs@business

Wir bloggen uns... reich: "Blogging Pro" zu verkaufen

Der Macher von Blogging Pro verkauft. Und verrät nicht nur, was er so an Besuchern hat, sondern auch, was er an Geld einnimmt.

Wir fassen zusammen:
* 4000 Besucher am Tag (nicht Seitenklicks oder so, einzelne Leute).
* 100-150 Dollar Werbeeinnahmen/Monat. (Nein, ich hab keine Null vergessen.)

Der Witz an sich: Er will mindestens 2000 Dollar für den Site haben. D.h. man muss erstmal 20 Monate bloggen, bis man den Kaufpreis drin hätte. Ganz abgesehen davon, dass das Bloggen selbst auch noch (theoretisch bezahlte) Zeit in Anspruch nehmen würde. Auch Blogger essen. Oder?

Anders.

Wer sagt: In D funktioniert das bezahlte Bloggen nicht wegen der wenigen Besucher klar - aber in den USA tut es auch nicht. Zumidnest nicht, wenn man normale Werbung schaltet. PR-Platzierungen oder Sponsoring, ok. Aber selbst bei 4000 Besuchern am Tag lachen sich normale Bannernetzwerke einen Ast.

Ceterum censeo:

* Bloggen ist PR, entweder für den Bloggenden selbst (der dann noch was anderes zu verkaufen haben sollte) oder für einen Auftraggeber.

* Bloggen über Werbung zu finanzieren, das funktioniert weder mit 4000 noch mit 8000 Besuchern am Tag. Und ob es bei 40.000 Besuchern täglich tut, ist ne offene Frage. Oder hat jemand Daten?

* Der Minimal-Preis von 2000$ ist doch n Scherz, oder?

---
Update: Fehlerhafte Behauptung über Adsense gelöscht. Der Adsense-Partner DARF sagen, was er von Google brutto gekriegt hat.

blogs@journalism

OSZE, Journalisten-Rechte für Blogger --- und die Pflichten?

[D]ie OSZE-Beobachter [kommen] zur Forderung, dass Internet-Schreiber (Blogger) und Online-Journalisten unter demselben rechtlichen Schutz stehen sollen, der für alle Journalisten gilt. Die Meinungsfreiheit mit dem sie ergänzenden Recht auf Privatsphäre und das journalistische Zeugnisverweigerungsrecht soll den neuen Journalisten nicht abgesprochen werden.
[heise online - OSZE-Tagung verlangt journalistische Rechte für Blogger]

Das klingt an sich nicht schlecht, aber wo exakt zieht man jenseits dieser Sonderrechte die Grenze.
Hat jeder Blogger dann Freiberuflerstatus beim Finanzamt?
Ist er, wenn er nicht von Honoraren sondern Werbung lebt, Freiberufler oder gewerbetreibender?
Kann er sich beim Presseversorgungswerk und bei der berufsgenssenschaft versichern? Zahlt ihm die VG Wort Ausschüttungen? (Und muss Adsense was an VG Wort abrücken?) Und wie ist es mit der Künstlersozialkasse? Kann sich eij Blogger dort kramnklen- udn rentenversichern? (Und der Steuerzahler und die Verlage legen den Arbeitgeberanteil drauf?)

Wie ist es mit Zugang zu Berufsvertretungen und Presseausweisen? (Und den beliebten PRESSE-Autoschildern?) Wie mit der Akkreditierung bei Messen und anderen Veranstaltungen? (Damit beschäftige ich mich gerade...) Wie mit Presserabatten?

Anders: Kann man 'ein bisschen' Journalist sein?

Und -fragt Gretchen-: "Wie hältst Dus mit den journalistischen Pflichten?"

The floor is yours.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8230 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren