- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Dienstag, 15. August 2006


BlogKurs

BlogCamp 5: Blogtypen und Blognamen

Das ist nun wieder ein recht umfangreiches Thema, aber grob gibt es folgende (wen ich was vergesse, gerne hinzufügen ;) )

Blogtypen:
- Ego- und Tagebuchblog. Ggf. nur für Bekannte interessant.
- öffentliche (minimal kommentierte) Linksammlung, vgl eines der erstes Blogs http://robotwisdom.com/ (Dez 1997)
- Themenblog, eher andere Quellen sammelnd über ein Hobbythema oder beruflich Relevantes (z.B. Modelleisenbahnbau, Webdesign oder Programmierung)
- übergehend in ein 'Kompetenzblog' mit eigenen Beiträgen zu Fachthemen, auch und v.a. zur Self-PR, vgl. http://roell.net/weblog oder http://vowe.net oder http://basicthinking.de/blog
- (Medien-)Watchblog, vgl http://bildblog.de oder http://www.spiegelkritik.de/
- CEO-Blog, Blog des Chefs einer Firma, vgl. http://saftblog.de oder http://fastlane.gmblogs.com/ oder http://blogs.sun.com/jonathan
- Firmenblog (mehrere Mitarbeiter bloggen im Team) vgl http://www.blog-frosta.de/
- Firmen-Spezialistenblog, http://devresource.hp.com/drc/blogs.jsp - einzelne Spezialisten im jeweils eigenen Blog
- Blogs könne auch in Intranets zur Kommunikation eingesetzt werden, wie bei Web.de oder bbc.co.uk , hier dienen sie primär dem Abbau der Mailflut.
- generell als 'Homepagersatz' (mit oder ohne Newsfunktion)
- Spam Blogs (splogs): Blogs zum Zwecke der Aufwertung des Suchmaschinenrangs dritter Seiten oder rein zur Erzeugung von Werbeeinnahmen, ethisch fragwürdig.

Obige Blogtypen sind natürlich oft in den Varianten Solo- oder Gruppenblog möglich. So wäre zum Beispiel ein Blog auch als Ersatz für eine Vereinszeitung denkbar. Oft muss man für solche Nutzungsvarianten 'irgendwie' eine Navigation bauen, die die rein zeitliche Sortierung des Blogs kompensiert.

Blognamen:
Grundsätzlich möchte man natürlich gefunden werden - sonst könnte an das Blog auch privat unter Passwortschutz führen. da der Blogname oft in der Titelzeile der HTML-Seite landet und dort von Suchmaschinen oft bevorzugt indexiert wird, sollte man sich Gedanken machen, unter welchen Begriffen man gefunden werden möchte.
Andererseits ist ein Name, den sich die Leute gut merken können und der im Netz nicht so oft auftaucht hilfreich, denn dann finden einen frühere 'Gäste' einfach via Suchmaschine wieder.

In Frage kommen also:
* zentrale Begriffe aus dem Fachgebiet
* der eigene Name (wenn der nicht "Peter Müller" lautet oder zu Verwechslungen führen kann *) )
* der Firmenname
* ein Tätigkeitsschwerpunkt
* eine originelle Begriffskombination, die man sich gut merken kann

Verfahren:
* Name ausdenken
* in diverse Suchmaschinen eingeben
* gibt es eine Firma oder ein Produkt das so heißt? -> KO-Kriterium
* mehr als 10.000 Treffer? -> nicht sooo gut. (Es sei denn es sind eigene Seiten ;) )

Ggf. muss man eine Markenrecherche durchführen oder durchführen lassen: http://www.markenplatz.de/ (Angebot ungetestet)

Das könne wir ja dann in der Mailingliste zum Kurs an den einzelnen Fällen durchtesten.

ZU den oben erwähnten Firmen-Blogs noch: Z.T. verzeichnen die so viele Besucher in ihren Blogs in Relation zu den Homepages, dass jetzt die Blog-URLs auf die Firmendrucksachen wandern...

*) eine Bekannte von mir ist nicht googlebar, denn sie trägt den Namen einer Pornodarstellerin (oder umgekehrt)

gtd

Treo, die erste Tage

Da ne Frage reinkommt:
Nutzt Du zusätzliche Software auf dem Treo? Hängt sich das Gerät manchmal auf? Lassen sich Programme schnell öffnen? Ist die Telefonfunktion zuverlässig? Funktioniert der Outlook-Abgleich (MS Exchange?) problemlos?
[Oliver Gassner: Digitale Tage: Treo und Filmschnitt]

Vorspann:
Der Treo kam am Samstag Vormittag mitten während der Vorbereitungen zur Geburtstagsfete, weswegen ich nur nebenbei damit spielen konnte.
Die Apps hab ich am Sa per IR rübergebeamt. am Sonntag waren wir auch unterwegs, so dass ich auch nur nebenbei etwas schauen konnte. seit Montag sind jetzt (fast) alle alten daten auf dem Treo und er ist Hauptgerät und Haupttelefon.

Also:
Installiert sind zusätzlich u.a.
- Life Balance (das zickt grade noch, Download in Progress)
- Graffity anywhere (Freeware), gewöhnunsgbedürftig, bisher bin ich Graffityfreak aber langsam krieg ich die Tastatur in Griff ;)
- DB-Fahrplan (Fahrplandaten auf dem 1 GB-SD von (pardon) Schlecker für 19,99 EUR)
- HomeShopping 2.0 (genial ;) ), auf Treo ungetestet
- Timesheet (scheinbt zu gehen)
- Whatzup (terminübersicht z.B. für 150 Tage), geht
- Arranger, Brainforest, Checklist (ungettestet)
- Dates (Abstand zw. 2 Terminen)
- EFAPalm (wie DB nur BaWü)
- Parens (wiss. Taschenrechner)
- Strip (Passwort-Safe)
- PalmReader und div. Textdateien als eBooks
- Undupe
- X-Master (geht aber nicht, Mist)
- TextPlus (geht auch nicht, muss ich Support fragen)
- Spiele: Connect4 (Sohn), cribbage, DopeWars, Go (2 Player), IR Pong, Life-Game (Conway ;)), Mondphase, Pegged, RiseSet (Sonne und Mond), Same, SameGame5, SolFree, Sudoku Lite, Topkakuro, Umerr (die meisten ungetestet)

Das wars im Wesentlichen. Chattermail.com steht noch an ;)

Als Organizer benutze ich den Plam. das Desktop des Palm dient nur dem Backup und selten der Dateneingabe ;)

Bei der App 'Aufgaben' hab ich den Eindruck dass sie SEHR viel langsamer ist als auf dem 515.
Das Telefon ist immer mal 'aus' und ich weiss noch nicht recht warum. demnächst bin ich ein paar tage in Dresden mit Treo und Laptop und man wird sehen wie Sich das Ding im echt-mobilen einsatz bewährt.

Montag, 14. August 2006


networking

Vom 'connecten' bei OpenBC, LinkedIn, Plazes, Orkut, flickr und anderswo

Nicole Simon hat sich (auf englisch) intensivere Gedanken gemacht zu Verbindungen in Netzwerken, zu 'parallel'/Multi-Verbindungen in mehreren Systemen; sozusagen zur Netikette des Online-Netzwerkens: And then you would like to subscribe to this person ....

Neben vielen guten Beobachtungen bis hin zum Interkulturellen findet sich dort auch eine Textpassage, wie man beispielsweise einen OpenBC-Kontakt freundlich ablehnt (Original von Jeff Clavier, http://blog.softtechvc.com/ ), ich dachte den übersetze ich mal (frei):


Bitte beachten Sie, dass ich nur Menschen in meine Kontaktliste aufnehme, die ich zuvor getroffen habe und zu denen eine Beziehung besteht. Ich suche keine neuen Kontake, um lediglich mein Netzwerk zu erweitern. Ich möchte Dritten gerne darstellen könne, wer sie sind und was Sie tun, wenn ich um eine Kontaktvermittlung gebeten werde.

(Es gibt die Funktion 'Diese Person merken", die Sie benutzen können. Die Kontaktfuktion ist bitte auch nicht zur Übermittlung von E-Mails gedacht.)


Sinngemäß hab ich sowas auch oft geschrieben, aber so hat man nen textbaustein. Bitte schön. (OK, auf deutsch klingt es doch etwas harscher als ich dachte, vielleicht mag es jemand optimieren. Hier nochmal der Originaltext.


Please note that I only connect with people I have met previously and established a relationship with, and that I am not seeking new connections for the sake of growing my network. I want to be able to represent who you are and what you do when I am asked to forward a request.

(There is a bookmarking feature you can use also and please do not misuse contact requests for sending emails.)


Nachbemerkung noch zu Nicoles Artikel:
Manche beantworten in Netzwerk XY auch die Anfrage nicht (obwohl man anderweitig verbunden ist), weil die betreffende Mail längst ins leere läuft, vom spamfilter absichtlich oder versehentlich geschluckt wird oder man das Passwort genau deswegen nicht wieder kriegt. - Oder weil sie besseres zu viel zu tun haben ;)

gadgets

Treo und Filmschnitt

So, der Treo 650 ist (er kam pünktlich am Geburtstagsmorgen) da - er ist schon HauptHandy und HauptPDA ;) - und etwas woran ich gar nicht gedacht hatte wird aktuell: Filmschnitt. (Ich hoffe ja es wird kein regelmäßiger Filmpodcast ;) )

Was nimmt man da? angeblich ist bei Windows was dabei aber wahrscheinlich hab ich das gar nicht installiert. Ich bin an sich audiovisueller Volltrottel (was man ja an meinen Podcasts hört ;) ). D.h. ich brauch was Simples mit dem ich Einzel-Stücke Video zusammenschustern kann.

Tipps? Danke ;)

diary, tagebuch

BRAVO.de - 50 Jahre BRAVO - BRAVO Titelbilder - 1964

Pierre Brice war erst am 18.8.64 auf dem Cover, als ich auf dem heimweg aus der Klinik war. Ich muss mit Marika Kilius & Hans-Jürgen Bäumler als BRAVO-Cover bei meiner Geburt Vorlieb nehmen. Naja, es hätten Heintje oder Freddy Quinn sein können. Naja, oder die Beatles oder der King, naja, ;)

Via limone

t-shirts

Global Village Idiot (T-Shirt am Montag)



(Imageklick 4 Shop, paar Cent gehen an mich ;) )

Samstag, 12. August 2006


cyberabad

Cyberabad

Im Raumschiff Cyberabad laufen die Startturbinen heiß.

Viel Spaß (wir haben welchen).

More 2 come.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8199 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren