- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Mittwoch, 16. März 2005


stuff, kram

Tickle the Girl - viral oder wie oder was?

Tickle the Girl ("AxeFeather") statt Hunt the Bambi oder Subservient Chicken. 'Männer von 16 bis 20' sollen die Zielgruppe sein, informiert Adverblog.

Ist das nun witzig, viral, frauenfeindlich oder was? Help me.
Ich hab übrigens mal "Subservient Chicken" gespielt und dem Huhn gesagt, es hätte jetzt Feierabend und könnte heimgehen. Netter Effekt.

stuff, kram

Buchbinder Wanninger digital at the Book Fair

Man kommt sich vor wie Karl Valentins Wanninger:

* Die Buchmesse schickt ne E-Mail, man möge sich gefälligst online akkreditieren. Wohlgemerkt: Buchmesse Frankfurt, nicht Leipzig.
* Man möge Vorder- und Rückseite des Presseausweises faxen. (Yep, ist vollkommen un-umständlich ein kreditkartengroßes Teil zu faxen.)
* Oder man soll sich einfach online akkreditieren.

Also einfach scannen, in ein Word-Doc werfen und faxen. Nach 5 Faxversuchen gebe ich auf. Es ist nicht besetzt. Irgendwas anderes. Also ne E-Mail an die, dass das Fax nicht tut.


Subject: Abwesenheitsnotiz: Online-Akkreditierung Frankfurter Buchmesse
From: "Press Accreditation" <press-accreditation@book-fair.com>
Date: Wed, 16 Mar 2005 etcetc

Guten Tag!
Die Frankfurter Buchmesse 2004 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Ab Montag, den 18. Oktober 2004 sind wir wieder für Sie da.
Ihr Presse-Team der Frankfurter Buchmesse


Wow, ey. Schön. Prima.

Die erste (und 2.) E-Mail enthält aber keine URL (und schon gar keien direkt von der Akkreditierungs-Seite), aber die kann man ja aus der Mailadresse raten.

http://book-fair.com

-> 404.

Es geht nur
http://www.book-fair.com

OKOK. Wollen wir nicht so sein.

Die Akkreditierung ist nur zwei Klicks von der Hauptseite, großes Lob.

Passwort und Userid.

Die UserID ist ne x-stellige Zahl (nicht etwa meine Mailadresse oder gar mein Name). Das Passwort, das ich natürlich umstellen könnte, aber dann wär es anders als in der Benachrichtigungsmail von vor einem Jahr, so was wie "hfgjhlhkfjhglhlg". (Freunde, es gibt da bessere Generatoren...)

Also lad ich als 'Beweis' ein Word-Doc hoch, das die gescannte Vorder- und Rückseite des 'glitzerigen' Ausweises enthält. Vergrößert, dass man es auch lesen kann.

Nach dem Speichervorgang sieht die Seite unverändert aus. Kein 'Ist OK, Danke'. D.h. ich muss jetzt warten, ob ich Post kriege, und das auf Termin nehmen, nicht dass ich...

Besser nochmal schauen.

Ah da, wenn man es nochmal liest: Da ist nicht nur der 'Sichern'-Button für das Journalistenprofil sondern auch noch ein winzekleiner immerhin roter 'Upload'-Button für die Datei.

The file upload presseausweis2005.doc was successful


Danke, Freunde. Bis im Herbst ;-)

blogs@search engines

Forget Pagerank - An Experiment

I just did a little experiment:

* Checked the Pagerank of a page that is - as I suspect - affilliated with a PR-Optimizer.
* It was 7/10. (Wow.)
* I took 4 "relevant" keywords (not changing their sequence) from that page (it was a link directory) and entered it into Google.
* First result was a Yahoo! directory page (chapeau, Google ;-) )
* I checked the PR of the Yahoo! page.
* It was 5/10.
* Oops!

If you want to have the details you will have to use e-mail; bm(a)carpe.com - as I do not wish to come into legal conflict with the unnamed SEO.

Or you just do a little experiment of your own ;)

I can disclose:
* My Google-Search was:
http://www.google.com/search?q=ausbildung+beruf+computer+technik
* The first result that looks like an 'optimized' page is on page 2 (PR=0!)
* The page I got the keywords from is not on pages 1 or 2, but... oh well ;-) What shows up on page 3 is a subpage with PR...6.

Funny detail: Page 2 mentions a page that just has a server error as it's output.

Summary: Just forget about PR as a measure if your page will come up on page 1 at Google.

Dienstag, 15. März 2005


blogs@journalism

Blogger und Journalisten

Hat eigentlich mal jemand auf die platte Tatsache hingeweisen, dass 'Journalist' von 'Journal' kommt und jenes ursprünglich ein Buch, bzw. Tote-Bäume-in_dünne-Scheiben-Sammlung, bezeichnet, in das man täglich etwas schreibt?

Also vulgo: ein Tagebuch?

D.h. auch die Journaille, genauer, ihre Produkte, standen zu Beginn im Kontext des Banalen.

amazon wishlist

My Amazon Wishlist

Wem die Inhalte hier und bei http://literaturwelt.de oder http://carpe.com gefallen und wer danke sagen mag, der klickt hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/3QZI8Y8GSKK6F/


Einige der Bücher sind für Frau und Kinder; aber das ist mehr als OK ;)

Danke.
If you like the content here or at literaturwelt.de and if you wanna say 'thanks', just click:
http://www.amazon.de/exec/obidos/registry/3QZI8Y8GSKK6F/

Some of the books are for my kids or my wife; but that's fine ;)

Thanks.
--- Testzone --
Auswahl:


literature, literatur

Roleplaying, Einfälle

Die Gemeinschaft der Bürger ist ein Notbund gegen den Einfall der Hunnen.

Montag, 14. März 2005


wikis

Ein Wiki geht zur Schule

Danke. Das ist doch schöne Mail (mit Genehmigung veröffentlicht, Link getilgt, weil das Wiki noch offen ist...):


Hallo Herr Gassner,
(...)
Vor gediegen langer Zeit haben Sie in Köln ein paar Lehrern auf Kosten der Stadtsparkasse Wikis erklärt. Die Idee und Ihre Anregungen für schulischen Gebrauch dieses Konzept gefielen mir damals sehr.

Ich habe daher ein MoinMoin-Wiki (dessen Möglichkeiten ich bisher nur erahne) bei uns an der Schule aufgesetzt und habe es für den Deutschunterricht genutzt.

[Link getilgt]

Das Ganze ist noch so wie "out of the box". Es fehlt noch an der Politur (Einsetzen eines eigenen Logos, vernünftige Administration von meiner Seite, evtl. Benutzerverwaltung statt eines total offenen Systems.) Das war bisher nicht so tragisch, da nur die Schüler das WIKI kennen, denen ich es vorstelle. So ist es versteckt vor Sabotage und Schabernack. Das will ich noch professionalisieren. Als Arbeitsmittel hat es sich aber jetzt schon
bewährt. Die Inhalte sind brauchbar, und die Schüler haben eine kleine Materialsammlung erstellt, die ihnen beim Abitur zugute kommen wird. Themen sind die jeweiligen Lektüren:

Kafka, Verwandlung
Grass, Katz und Maus
Schiller, Wilhelm Tell

Die gerade begonnene Inhaltsangabe zu Schillers "Wilhelm Tell" (jeder Schüler liefert sie für eine Szene) soll gut genug werden, dass wir sie bei Wikipedia einstellen können. Mal sehen, ob das klappt.

Viel Erfolg weiterhin für Ihre Arbeit

Bernd Holzum

news

Bühnenpoeten

Das schöne kleine Hardcover Bühnenpoeten ist schon ne Weile erhältlich. (Stäflioch, dass ich erst jetzt...)

Und abgesehen davon, dass da ein paar Textchen von mir mit drin sind, gibt es auch viele sehr amüsante und schöne Texte von Kolleginnen und Kollegen, die beim Karlsruher Lesefrühstück aufgetreten sind.

Das Büchlein ist hübsch klein, so dass es zur morgendlichen U-Bahn-Lektüre taugt. Oder gar in ein Osternest passt. Also bitte...

blogs

Fakeblogs für Antifa?

Gerade (erst) gelesen:

Blogs! Buch Blog - Fakeblogs für Antifa?

Und da sagt einer, Blogs könnten nicht so amüsant sein wie Usenet. ;-)

(Sagt natürlich keiner.)

wikis

TP: Universelle Anti-Spam-Lösung am Horizont?

Universelle Anti-Spam-Lösung am Horizont?

Oliver Gassner
14.03.2005

Der Kampf gegen den Wiki-Spam

Wikis klingen wie eine gute Idee aus den guten alten Tagen des Netzes: Alle tun sich zusammen und schreiben hilfreiche Texte über dies und das: vom Lexikonartikel bis zur Anleitung für Computerprogramme, vom Protokoll des letzen Meetings bis zur next action-Liste für das aktuelle Projekt. Dabei ist die Idealvorstellung, dass - außer in Intranets - der Zugang zum Wiki absolut frei sein sollte, will heißen: Jede und jeder kann auf den Link Diese Seite ändern klicken und genau das tun: Aspekte hinzufügen, Tippfehler aktualisieren und Links aktualisieren. Und das auch noch, ohne sich mit HTML-Tags herumschlagen zu müssen.

[weiterlesen bei TP: Universelle Anti-Spam-Lösung am Horizont?]

Kommentieren hier oder dort. *g*

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8240 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren