- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Dienstag, 25. Juli 2006


social software

A-soziales Tagging bei openBC

Mir war es ja gestren oder heute schon aufgefallen, dass man bei OpenBC jetzt Kontakte Taggen kann.
Marco chattet mich grade an und meinte das sei doof.
An sich find ich es gar nicht so doof aber der Satz ist schon seltsam: All tags that a member assigns to their contacts on openBC are only visible to that individual user.
aus openBC introduces contact tagging

Nun kann man natürlich bei einem 'Labersack' oder 'Networking-Kamikaze' dazuschreiben, ohne dass der einem den anwalt aufn Hals schickt, aber so richtig abgehen würde Tagging in der Tat wenn es für alle sichtbar und navigierbar wäre.

Andererseits verliere ich bei meinen 200+ Kontakten schon den Überblick woher ich den einen oder anderen eigentlich kenne (ich war früher etwas wahllos, ich gebs zu), Marco sagt, das er alle seine 2000+ Kontakte im Kopf hat. Wow.

Also für sowas ist das solo-tagging ggf. nützlich.

blogs

Stöckchen: Über dieses Blog

Warum bloggst Du?
Mein Bäcker weigert sich beharrlich mir Brööchen zu schenekn, nur die Kids kriegen was. (Und es macht Spaß ;) )

Seit wann bloggst Du?
Manuell seit 1999, erstes Blogger-Blog 11/2000.

Selbstportrait
Netizen, Blogger, Journalist, Spaßarbeiter.

Warum lesen Deine Leser Dein Blog?
To experience Buchstabendreher they never experienced before -- keine Ahnung ;) (Bitte Gründe in dei KOmmentare.)

Welche war die letzte Suchanfrage, über die jemand auf Deine Seite kam?
Ehm mal sehen ;) "myvideotalk mlm" (Eintrag über einen Skype-Spammer)

Welcher Deiner Blogeinträge bekam zu Unrecht zu wenig Aufmerksamkeit?
Der kürzlich über die Frage warum Journalisten Angst vor dem Bloggen haben (vielleicht haben sie ja gar nicht). Es gab auch schon einträge, bei dem Leute sagten: Wow, das wird der Renner (z.B. mein Live T-Shirt-Design im Chat) und... nix. vergess ich aber schnell ;)

Dein aktuelles Lieblings-Blog?
http://allesman.twoday.net, das von meinem Sohn ;)

Welches Blog hast du zuletzt gelesen?
http://hiegl.net zum Kopieren der Fragen hier ;) da kam das Stöckchen her ;)

Wie viele Feeds hast du gerade im Moment abonniert?

1431, aber nicht zum 'alle lesen' ;) Das ist ne Infosammlung, so dass ich binnen Minuten zu beliebigen Themen auf Zuruf was bloggen kann.

An welche vier Blogs wirfst du das Stöckchen weiter und warum?

http://lostfocus.de weil der mich gestren mit nem anderen Stöckchen bevorfen hat
http://gig.antville.org weil ich mit Andrea eh was besprechen muss
http://www.claudia-klinger.de/digidiary/ damit sie auch mal n Stöckchen kriegt
http://www.karadeniz.de/ weil e mir grad dauernd mit dem Computer hilft via Skype und vor Ort

blogs

Das Modersohn-Magazin - ein Blog aus der Hauptstadt

Claudia Klinger aus Berlin hat ihr 2. Blog eröffnet: Ein Berlinblog der anderen Art --

Das Modersohn-Magazin müsste eigentlich Modersohnbrückenmagazin heißen, denn es ist inspiriert durch den Ort, der einen der schönsten Sonnenuntergänge Berlins bietet: Abend für Abend versammeln sich da Menschen und schauen in die Weite der Geleise Richtung City-Ost. Wie Schwalben auf einer Leine sitzen sie auf den dicken Rohren aus blauem Stahl und tun nichts - wo traut man sich das heute noch so in aller Öffentlichkeit!
[Das Modersohn-Magazin - ein Blog aus der Hauptstadt]

Sehr schön ;-) weiter!

news

Kreatives Schreiben ist eine Frage der Technik

Kürzlich rief hier ne Dame von dpa an, die über 'Kreatives Schreiben für Jugendliche' rechgerchierte. Wir plauderten ne Weile und das unten Verlinkte ist das Ergebnis.
Übers Blog hier sind ja schon Leute zu mir gekommen, mal sehen ob es über dpa auch funktioniert ;-). (Ich komm auch gern mal ne Woche nach Südtirol ;) -- zwischen Frühling und Frühherbst...)
Kreatives Schreiben ist eine Frage der Technik

Zitat: "«Viele junge Menschen schreiben selbst Texte», berichtet Schreib-Coach Oliver Gassner aus Vaihingen (Baden-Württemberg). "

Montag, 24. Juli 2006


blogs@business

Ickler rezensiert Wörterbücher

Ickler rezensiert Wörterbücher, Thyssen-Krupp (sicher die Rolltreppen-und-Aufzüge-Abteilung) sponsort PUR... aber Blogger sind käuflich, ne?

(Mein Wunsch wäre ja noch: Heckler&Koch sponsert BAP. Man träumt immer vergebens.)

Samstag, 22. Juli 2006


blogs@journalism

Die Angst des Journalisten vor dem Blog-Dings I (pre-beta, so to speak)

Naturgemäß denke ich immer mal über das Verhältnis von Bloggen zum Journalismus nach. Und experimentiere gelegentlich praktisch. (Z.B. mit der Kombi aus Liveblogging, Online-Journalismus-Artikel und Printartikel über den selben Event, 2*bisher gemacht. Erhellend.)

Und da ich sowohl demnächst beim Stuttgarter Webmontag (pls use Google, I am lazy) als auch im Herbst für einen Verlegerverband was über Journalismus und Blogs erzähle (gut letzteren eher Allgemeines), hatte ich an sich vor einen Blogbeitrag mit obigem Titel zu schreiben und mal auseinanderzuklamüsern, warum Journalisten bei dieser ganzen "User generated"-"Bürger bloggen"-Sache ein vollkommen natürliches (besser: berufsbedingtes) Unwohlsein verspüren -- inklusive ein paar Hinweisen, warum das eigentlich nicht so sein müsste und warum es ganz prima ist zu bloggen und 'bebloggt' zu werden als Redakteur oder Freier (ehm, freier Journalist), etc. pp.

Nun hab ich mir gedacht: Bevor ich da jetzt alles auswalze (was ich schon noch vo+habe, aber ggf. erübrigt es sich auch durch die Kommentare hier), von der Frage, warum die Verlagsleitung Blogs viel toller findet als der Redakteur (billiger Content vs. 'ich werd überflüssig') bis zum Lob der Feedbackkanals (Leeeserbindung foreeeever), den viele Redaktionen weniger haben, seit sie aus der Innenstadt in auf die grüne Wiese in den dritten Stock des Druckzentrums gezogen sind... und über die Schreibnerei ohne Zeilenmengen und Abgabetermine ... na, bevor ich das alles auswalze --

Erzählt ihr doch mal:

- Warum mögen manche Journalisten Weblogs nicht?
- Warum andere schon?
- Und wer hat Recht? Oder beide ein bisschen?
- Sollten Profischreiber (Angestellte? Freie?) Angst vor Blogs haben?
- Oder Angst vor einer Verlagswelt ohne Blogs?

Oder wie?
Oder was?

blogs@business

Der 10 Minuten-Blogger

Ich vertrete ja die These, dass '10 Minuten bloggen am Tag' schon 'was bringt'.

Und da ich das kürzlich auch mal in einem Weblog-Kommentar anderswo behauptet habe und es angezweifelt wurde, hab ich diesen Artikel hier angekündigt. also muss er auch mal sein.

Nun hab ich die unangenehme Eigenschaft habe, manche einer Thesen einfach mal zu testen.

Die Versuchsanordnung (und das sind an sich auch teilweise die Bedingungen):
a) ein Thema, zu dem ich sowieso surfe (Social Software)
b) http://soso.twoday.net , gegründet am 6. April 2006
c) 1-2 Co-Blogger, die auch mal was schreiben (einer absolut selten, einer gelegentlich)
d) i.d.R. max. 1 Posting am Tag von mir (die Regel wurde vielleicht 2-3 mal durchbrochen, weil es grade passte und ich zu faul war, das Datum des Beitrags in die Zukunft zu schieben), auch nicht jeden Tag, bei weitem nicht. Der Wochenaufwand liegt also im Schnitt deutlich unter 50 Minuten.
e) Gut, die Verlinkung auf einem Web 2.0-Planet war hilfreich, bringt aber micht mehr als max ein Dutzend Views am Tag
f) etwas Google-Juice udn ein paar Abos hat sicher auch eine LIveblogaktion gebracht. Realaufwand: LIve Mitschreiben bei ein paar Vorträgen.
g) Das Ding ist auch 'realweltlich' eingebunden, weil es das 'offizielle' Blog einer kleinen Arbeitsgruppe bei dem FAZIT-Projekt der http://mfg.de ist

An sich kaum Bedingungen, die nicht ähnlich reporduzierbar wären, es sei denn man hat gar keine Leute auf der Welt, die man kennt.

So, und was 'brachte' es?

* 6268 Pageviews seit 6.4.
* 200-350 Views pro Woche (mit Ausnahe der Anlaufphase udn des Peaks beim Liveblogging)
* 2 gesponsorte Tagungsbesuche für mich (incl Fahrt & Hotel, ohne sonstige Spesen), durchaus mit Gegenleistung natürlich
* dadurch NEUE Geschäftskontakte mit einem möglichen Umsatzvolumen von 10.000 - 40.000 EUR/Jahr. Die Untergrenze ist relativ tiefgelegt (pun unintended).
* Hey, und ne Tüte Gratis-Buttons vom deutschen Bookmarkingdienst "Mister Wong" (selber googeln).

Da bloggen wir doch glatt weiter im 10-Minuten-Rhythmus ;)

news

"Gehirnbenutzer" oft technikfeindlich

Meine gewagteste Sentenz aus einem (etwas rauschigen) Skype-Interview (mit Silbenaussezern, einmal hört man 'Web' statt 'Weblog' was dann seltsam wirkt) zum "BlogCamp Weblog-Sommerkurs" ist zur Headline geworden, so gehört sich das (selber Schuld ;) ):

Siehe (bzw. höre...) bei Bildungsszene.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8200 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren