- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Sonntag, 21. Januar 2007


blogs

Clicky Web Statistics

Über Clicky hab ich grad bei Robert gelesen. Sehr kurz danach war's installiert.
Also achtet drauf was ihr hier klickt, ich seh' jetzt alles ;) (Natürlich nur um ein noch besseres Blog zu liefern, gell?

[mehr: Clicky Web Statistics, perfect for blogs | Clicky]

stuff, kram

8 Inch Floppy lesen?

Ein Bekannter von mir hat eine 8 Ich Floppy aus seiner Studentenzeit gefunden (ca. 1988). Das System dürfte ein Unixsystem unter Cshell gewesen sein, was genau für eins, weiß ich nicht (ist eventuell eruierbar, so es relavnt ist). Wahrscheinlich keine PDP (dort lief eine, aber die hat kaum jemand benutzt).

Hat jemand eine Möglichkeit, die zu lesen? Danke ;)

3D

Go in Second LIfe

Ist schon wieder ne Weile her (mit dem alten Avatar noch): die
Go-Partie mit Pixelsebi in Second Life. [ http://pixelsebi.com ]

Wer Lust auf ne Go-Runde hat: Meldet sich.

(Background-Idee: Go-Spielphilosophie auf Alltag und Business anwenden.)

stuff, kram

Usenet-(Fremd)Cancels via Google Groups

Ah, hübsch:

Hallo fraktal@bal bla bla.de

Wir haben Ihren Antrag auf Entfernung der unten stehenden Nachrichten aus dem Google Groups-Archiv erhalten. Um den Antrag auf Entfernung zu akzeptieren, besuchen Sie bitte die folgende Seite:

http://groups.google.de/groups/msgs_remove?vt=ZA[langeslink]

Zu löschende Nachrichten:
http://groups.google.de/groups?selm=aj0bisk7uqv7rbin0io49bir3enebq7h8l@4ax.com&hl=de

Anfrage-ID: 27932

Vielen Dank

Ihr Google Groups-Team

Da das ne normale Nachricht war, werd ich natürlich nicht löschen lassen. Offenbar versucht da einer Fremdzucanceln, tsts ;)

Samstag, 20. Januar 2007


stuff, kram

Fotos @ 23hq

http://www.23hq.com/oliverg/



display23['linkToAccount'] = 1;
display23['size'] = 'thumb';
display23['layout'] = 'vertical';
display23['backgroundColor'] = '#FFFFFF';
display23['borderColor'] = '#000000';
display23['photoinfoTaken'] = 0;
display23['photoinfoTags'] = 0;
display23['photoinfoAlbums'] = 0;
display23['photoinfoWords'] = 0;

writePhotos();

news

Dichterduell Ettlingen

Text gegen Text, Poet gegen Poet

Zu einem „Dichter-Duell" lädt die "Kleine Bühne Ettlingen" am
Samstag, den 17. März um 20 Uhr ein. Es moderieren Martin von Arndt
und Oliver Gassner.

Bei Dichterduellen -bisher fanden Veranstaltungen in Marbach am Neckar und Weil am Rhein statt - wird nicht mit Waffen gekämpft, sondern mit Worten gefochten. Eingeladen sind alle, die diese neue
Literaturveranstaltung mal kennen lernen wollen, zuhören oder auch
aktiv mitmachen möchten. Mitmachen muss auf jeden Fall das ganze
Publikum, das die Applaus-Jury bildet. Nur die Vortragenden mit dem
größten Beifall schaffen es in nächste Runde.
Wer eigene Texte öffentlich dem Wettbewerb stellen möchte, kann sich am Abend melden, denn neben den vier eingeladenen Dichtern werden vier weitere aus dem Publikum zugelassen. Diese treten zunächst in drei Zweier-Runden, die drei Minuten dauern, gegeneinander an. Die Sieger kommen in die zweite Runde (Vortrag je 5 Minuten). Im Schlussduell (je 7 Minuten) wird die Siegerin oder der Sieger des Abends ermittelt.
Dieser erhält nochmals die Gelegenheit, etwas vorzutragen. Wer
gewinnen will, muss daher nicht nur einen „Treffer" landen, sondern
"durchschlagende" Texte für 15 – 35 Minuten Lesung bereit halten. Für
die Sieger jeder Runde gibt es von mal zu mal steigende Geldpreise.
Wer vorab platziert werden möchte, sendet bitte zwei Texte im
Vorleseumfang von zusammen ca. 15 Minuten bis zum 1.3.2007 an dichterduell ((@)) carpe.com

Regeln und Infos: http://carpe.com/dichterduell

Freitag, 19. Januar 2007


gadgets

GooSync Beta: Google Calendar mit Palm und Treo synchen

Da ich ja grade den GCal etwas intensiver einsetze - wenn es auch nur zum Publizieren einer 'entschärften' Version meinerTermine ist, ist es ganz praktisch, wenn ich den Palm-Kalender mit GCal synchen kann.
Und da ich etwas gewartet habe, gibt es inzwischen auch eine Lösung (ich hab bisher nur die eine gefunden):

GooSync Beta.

Das syncht auch andere Devices mit dem GCal.

Funktionsweise:

Smartphone -> GPRS/UMTS -> Internet -> GooSynch-Server --> GCal (und umgekehrt ;))

Bei Google kann man dabei vermerken, dass man Goosynch Zugang zum Kalenderfeed gewährt. D.h. man muss GooSynch nicht seine Logindaten geben.

Bei Palm-Devices geschieht der Synch über eine App, die man auf dem Palm-Smartphone installiert. Das mach ich grade und werde berichten. Bei anderen Smartphones geht das z.T. über die Installation von Software via SMS/MMS etc.

Gut, dass ich mir grad heute (ab übermorgen geschaltet) ein 30 MB-Datenpaket gebucht habe ;) (Installation von Chattermail steht auch noch an ;) und Chatopus wird dann auch in Aktion gehen ;) )

An sich hatte ich ja gehofft, dass so ein Synch über das Palm Desktop und den Desktoprechner läuft. Aber mobil macht es natürlich mehr Sinn, ne?

Update: OK. der Synch Mobile -> GPRS -> Gcal hat fnktioniert. Aber jetzt ist der Treo seit STUNDEN beim Synchen mit dem Palm Desktop. Unschön. Werd mal den Support von GooSynch bemügen müssen, denke ich.

social software

EKAABO GmbH: Web wievielnull?

Marco Ripanti ist der Mann mit den *000+ Kontakten bei XING und immer mal ne gute Quelle für Insiderinfos.

Jedenfalls fragten sich schon einige, was die neugegründete EKAABO GmbH wohl macht, in der Ripanti aktiv ist.

Jetzt isses raus (war das Echo, als ich ihn wegen Taggling anchattete):
Die ekaabo GmbH entwickelt Online-Communities für Special Interest Groups. Betreiber dieser Communities sind Lizenznehmer mit unterschiedlichen Online-Zielgruppen.

Unter der Marke Bildungsgruppe betreibt die ekaabo GmbH eigene Communities für den Bereich Weiterbildung. Unser IT-Team erweitert die Funktionalit�ten der Communities kontinuierlich.
Funktionen testen wir auch in unseren Bildungsgruppe-Communities und geben Erfahrungen direkt an unsere Lizenznehmer weiter. Sie erhalten eine Community, die genau auf die Bedürfnisse ihrer speziellen Zielgruppe zugeschnitten ist.

[via EKAABO GmbH]

Also, ehm, also kurz: "Lizensierung und KnowHowtransfer der Techniken der Communities, die Marco Ripanti schon betreibt."

Und das ist jetzt "Web 3.0, Web4.0, Web5.0" wie es so griffig aber inhaltsleer bei http://blog.ekaabo.de/ heißt? Die Versionen würd ich mir dann noch minimal spannender vorstellen; aber bitte, ich lass mich überraschen ;)

Ach ja, Gratulation an Papa und Mama des kleinen Nicolas: http://blog.ekaabo.de/2007/01/19/neues-teammitglied/

social software

Mister Wong kauft taggle.de

Nein, Mister Wong ist keine chinesische Heuschrecke sondern der Bookmarkingdienst http://mister-wong.de .

Der Taggle-Gründer schreibt:
Liebe Taggle-Nutzer,

2005 habe ich taggle.de zusammen mit einem Team von Studenten an den Start gebracht. Damals habe ich selbst noch studiert. Nachdem ich nun fertig bin, möchte ich zusammen mit einem Partner neue Projekte angehen, die meine ganze Aufmerksamkeit erfordern. Ich bin immer noch begeisterter Anhänger des Social Bookmarking-Prinzips, finde aber leider keine Zeit mehr, mich um die Weiterentwicklung des Portals zu kümmern.

Wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt, ist mit Mister Wong (www.mister-wong.de) im letzten Jahr eine tolle Alternative entstanden, die auch einige Features bietet, die es bei uns nicht gab (Gruppenfunktion, Tag-Matching, Wongletter etc.). Da ich seit einiger Zeit ein gutes Verhältnis zu den Betreibern pflege, habe ich taggle.de an Mister Wong verkauft.

Langfristig macht es pro Sprachraum im Sinne der sozialen Suche auch mehr Sinn, wenn es wenige Portale gibt, die entsprechend viele Nutzer und Bookmarks haben. Daher empfehle ich Euch allen mit Euren Bookmarks zu Mister Wong zu wechseln und Euch dort anzumelden. Dafür wurde extra eine Importfunktion entwickelt, welche die Übernahme der Bookmarks ganz einfach macht. Eine genaue Erklärung dazu findet Ihr im Mister-Wong-Blog.

Bis zum 15.02.2007 ist taggle.de noch online, danach wird der Service offline gehen.

Ich hoffe Ihr hattet viel Spaß bei uns! Ich bin mir sicher, dass Ihr den bei Mister Wong ebenso haben werdet :)

Unterschrift

Martin Mündlein

[Taggle - Social Bookmarking - taggle.de]

Ich werd mal fragen, ob man erfahren darf, wie viele Nullen der Betrag hatte ;)

Updates:
* http://www.mister-wong.de/blog/willkommen-taggle/2007/01/19/
* ...

- moblog

Page-Sharing im Bahnhofs-Stehcafe

(Vom Winde verweht III)

null

Vom Winde verweht II: Rolling home

null

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren