- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Samstag, 27. Januar 2007


about this blog

Translation Thingy

I added a Babelfish-Logo (the yellow little fish) to my SMO-Line (below this post), it serves to translate from German -> English; but I might just optimize this more to provide little flags. Might make more sense ;)

Update: I added translation English-> German (German flag) and flags of UK and US (German -> English), just in case... ;) But I kept the babelfish ;)

blogs@business

Hitflip & Paid Blogging

Robert Basic weist auf das Paid-Blogging für Hitflip hin. Die erste Kampagne dieser Art isses ja nicht. (Opel, Ask.de)

Positiv:
- Es gab einen vorformulierten Disclaimer
Negativ:
- wurde nicht viral (noch nicht)
- zu wenige Blogs
- keine A-Blogs

Das aus dem Fazit von Hitflip's Andre Alper

Einerseits hat diese Form eventuell Akzeptanzprobleme, andererseits würde gerade A-Blogger etwas in dieser Art eventuell nicht machen.

Was würde besser funktionieren?
- Werbung auf Blogs? (Ja, denn ggf. gibt es transparent und gratis den Artikel dazu.)ist- Was originelles (Buttons, Gutscheine, irgendwas.)- Oder... ich hab da noch ne gute Idee, aber die ist nicht 'open source' ;)

about this blog

Topic: social spamming

I opened a new 'topic' here: social spamming.
I will try to keep those postings in english from now on - but I added some older stuff that fits there, which is still in German.

You can subscribe this topic seperately via RSS/ATOM/Webfeed: http://typo.twoday.net/topics/social+spamming/index.rdf

social spamming

Social Spamming - Systematics

I was talking with Timo Heuer about Social Spamming via Skype and he was so nice to draw (really ;) ) an systematic tree from my first thoughts.

I just wated to document this here, expand it a little bit with examples and make it machine readble.

Here is the drawing: Social Spamming - Schaubild at Timo Heuers Weblog]

So:
If Social Spamming is 'Spamming in Web 2.0' [wrote about this here: http://typo.twoday.net/stories/3232181/ ] we have the following types

Social Spamming
* Bookmarkspamming (in del.icio.us and the like, creating SEO-links and traffic)

* Wiki Spamming
** Link in Wiki for Traffic and SEO
** Automatic generation of Links or entries in 'open' Wikis

* Weblog-Spam
** Spam Blogs (Blogs conatining LInks and Messages for SEO)
** Comment spamming (Spammer commenting in 'my entry' to point to his/her content/URL)
** Trackback-Spamming (Spammer setting trackbacks in 'my entry' to point t his/her content/URL)
** Referrer Spamming (Spammer linking to my Content, thus showing up in refefrre lists and on technorati ths creating seo-linking and traffic)

* Contact-Spamming
** creating attention and increasing a social network by requesting "friendship" or "contact" in social networks (may also contain or point to spam-content/URL
** this would also include 'enriching' SN-Guestbooks with more or less meaningless (contact-)messages (like in Orkut)

Should chat-spam be in here? Any sub-types?

Freitag, 26. Januar 2007


stuff, kram

Das Snipperoo Widget-Widget

Die Snipperoo Widget Buttons klingen wie ne hübsche Idee. Ich bastle ja auhc immer an den Widgets hier rum und, wenn ich recht verstehe, rotiert Snipperoo die Widgets nach und nach.

Heut teste ich das nicht mehr, aber man wird sehen, ob das was taugt ;)

(Gut, Nachteil der Rotation ist, dass nicht immer alles da ist; wie z.B. bei der Gäste-Map und so... - Was mich ärgert ist, dass Twoday offenbar aus Sicherheitsgründen (verständlich aber eben nervig) einige Snippets im Postingcode nicht toleriert; sonst könnte man einfach linken..)

blogs

outside.in: Geotagging und Placeblogging

So wie man in delicious URLs mit Tags verseht, so kann man via outside.in beispielsweise Blogpostings mit Orten auf dem Globus verknüpfen (und umgekehrt: herausfinden, was über eine 'Ecke' geschrieben wurde und grade wird).

Geht bisher nur für die USA aber sie versprechen zu expandieren registrierte Nutzer auf dem Laufenden zu halten.

Mach ich glatt mal ;)

via http://avc.blogs.com/a_vc/2007/01/placeblogging_w.html

- videoblog

Olivers Wochenshow 0006


Link: sevenload.com

Ihr wollt Links? Bitte:
http://wetter.de
http://stuttgart.de
http://muenchen.de

blogs@journalism

Eifersucht im Hause "FAZ" [Indiskretion Ehrensache]

Zu
[Eifersucht im Hause "FAZ" [Indiskretion Ehrensache] hab ich grade einen Hinweis kommentiert, den ich an sich noch bloggen wollte:

In den Stuttgarter Nachrichetn ist heute auch was Semialbernes über Weblogs (und im Vorspann was über das Internet, das immer noch als "trickreiches militärisches Mittel zur Sicherung von Daten (Daten?) gegen feindliche Zugriffe entwickelt" [der herr möge mal 'Where wizards stay up late' lesen, da ist das erklärt, dass es das nicht war] wurde.)

Dort ist es der Filmkritiker Georg Seeßlen, der (zumindest) keine (googlebare) Homepage besitzt, der uns Blogs erklärt. Wesentlicher Punkt: In Blogs gibt es schwer(er) erkennbare Schleichwerbung. Und: Wir sind dabei uns unsere 'Matrix' selbst zu bauen. Uuh, hab ich Angst. Im Online-Angebot der Stuttgarter Nachrichten, fand sich der Artikel heute Vormittag nicht. Und jetzt mag ich nicht mehr suchen ;)


Ich hab doch noch mal geguckt: der Artikel ist immer noch nicht online.

Falls wer bettelt, such ich ein paar Passagen raus und podcaste sie - kommentiert natürlich ;)

artikel, eigene

Stefan Riehl (imagelooop): Embedded Slideshows in Europa [Netzstimmen]

Bitteschön: mein neustes [Netzstimmen]-Interview.

video

Neue Strategie: Google macht Google Video platt

Neue Strategie: Google macht Google Video platt schreibt Welt und Philipp hatte schon vorher bemerkt, dass GV bei der suche YouTube-Ergebnisse auslieferte und Yt selbständig blieben solle.

Melissa Meyers hatte ja auch gesagt, Google wolle kein Video-Inhaltsanbieter werden; insofern war ich von YT eh irritiert, denn was wäre das sonst.

Google putz also scheinbar auch sein Kernmarken-Profil, was es wohl nicht am Shoppen hindert ;)

Hinweis auf welt via:
http://heuer.sajonara.de/2007/01/26/bye-bye-google-video/

stuff, kram

Web 2.0 Company Name Generator

Ich gründe demnächst:
Rhyvee
Myshare
Zoonu
Truboo
Voovu
Blogshots
Jaxspot
Yakitz
Flashtune
Oyomia
Trixo
Tekverse
Voojo
Triba
Podzone
Chatchat
und
Wikitz


Und Ihr?

wikis

Pbwiki, Formatierung, Übersetzung?

Ich übersetze grade die Formatierungsanleitung für das http://pbwiki.com für ein eigenes internes Projekt.

Hat das ggf. schon jemand gemacht bzw. Lust, das zusammen zu machen? Ist ja nicht sooooo spannend ;)

Basis:
http://yummy.pbwiki.com/WikiStyle?raw=1

spam

Spam-Loch

Samma, sonst hab ich morgends immer 50-70 Spams in der Gmail Inbox. heute waren es 5 oder so. Noch bei jemand?

3 Varianten
a: Google Spamerkennung ist besser (möglich bis wahrscheinlich)
b: Spammer haben schon Wochenende (unwahrscheinlich)
c: Zufall? (eher)
d: Oder sie spammen jetzt vor dem Valentingstag bevorzugt Singles ;) (Ach, nee.) (Eher, dass die typischen V-Tag Keywords bei Google schon erfasst sind. - Höchstwahrscheinlich.)

about this blog

Frappr-Besucherkarte

So,

ich hab mal ne Frappr-Besucherkarte gebaut - bitte eintragen ;) -

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!


Donnerstag, 25. Januar 2007


news

2.2.: Stuttgart-Karlsruhe-Bloggertreffen

Hatte ja schon erwähnt.
Bitte Details und Anmeldung hier: http://www.carpe.com/wiki/wiki.pl?BlogMeetSKa

social software

Multiply.com: Neues social network mit 'cross-network' Funktionen

Grade kriegte ich von jemand, den ich erstmal als Gefälligkeits-Orkut-Kontakt identifizieren musste, eine Multiply-Einladung. Multiply? Naja, noch ein Friendster-Myspace-Klon ;)
Aber: Ganz elegant ist deren Idee
a) Codeschniupsel für andere Netzwerke zur Verfügung zu stellen, mit denen man auf seinen Multiply-Account hinweisen kann
b) Eine Spamfunktion (s.o.) einzubauen, mit der man alle (?) seine Gmail-Kontakte einladen kann. (Hab ich jetzt nicht ausprobiert ;)

Das heißt: was jetzt losgeht ist das gegenseitige Hauen und Stechen der vielen kleinen; die vom 'großen Kuchen' was abhaben wollen.

Mir schiene ja das 'aufs Korn nehmen' von ganz bestimmten Zielgruppen für zu ihnen passende 'zweinulligen' Anwendungen besser. (Working on it ;) )

Insgesamt ist Multiply sehr Myspace-ähnlich - aber "schöner" designt. Rubriken:
Über mich, Blog, Photos, Musik hochladen, Filme hochladen, Sound hochladen, Kalender, Rezis, Links, Kontakte, Diskussions-Gruppen - also sowas wie Flickr meets blogger meets myspace meets youtube meets xing meets delicious, oder so.

Ach, ich vergaß: http://olivergassner.multiply.com/ (aber ich hab da aktuell nix vor ;) )

social software

LinkARENA - Der Web 2.0 Social Bookmarking Service in Deutschland

LinkARENA hatte mir grad ne PM geschickt, mit dem Code, wie man das 'Bookmarke dies bei LA' einbauen kann. Hab ich gleich mal gemacht (ist das grün-weiße unten rechts.

Account ist auch mal angelegt. Ich hab jetzt 29 Tage noch nen 'pro' Account und weiß nicht, wie der sich von einem Nomalding unterscheidet. Lediglich dass es noch nen 'Premium' Account gibt, bei dem ich wohl irgendwas Tolles mit dem Seitenlayout machen kann.

'Innen' sieht LA gar nicht aus wie delicious oder Mr. Wong sondern eher wie Netvibes (allerdings mit deutlich weniger Platz für MEINE Inhalte und einem üppigen Header, unschön.).

Module gibt es natürlich auch noch deutlich weniger.
Als Tools gibt es ein 'Linkadd'-Bookmarklet (Minimum ;) ) in zwei Varianten (Popup oder direkt zu Linkarena), ein 'add me'-Ding fürs Blog, und ein Linkarena-Suchschlitz fürs Blog. (Man versteht sich wohl [auch] als Suchfirma. ["Internet ohne Müll", ist der Slogan]) Die Suche ist auch in die Firefox-Suche integrierbar. Sehr ambitionert ;).

Was mich grade irritiert ist, dass mir niemand kommuniziert, was der Pro-Account mehr kann als der Normalaccount.
aber was man bisher sieht, sieht doch recht durchdacht aus. (Ich mag ja immer gern noch Tagclouds fürs Blog als Widget, gell? ;) )

Update, ah ganz übersehen: man hat auch ein(en brrr...) Blog http://oliverg.linkarena.com/blog und einen 'Dateimanager' mit 10 MB (wow ;) doch so viel) Speicherplatz. Die LinkArenisten selbst bloggen bei http://blog.linkarena.com/ . Dort wird seit Oktober gebloggt. Das Angebot scheint es aber schon länger zu geben.

Ach ja hier noch (man ist seiner vorhttp://blog.linkarena.com/auss und schreibt schon Februar 2007:
Die Vision: ein Internet ohne Müll

Ein Internet ohne Müll - das klingt verrückt und illusorisch. Gehören doch Viren, Trojaner, Spam, Verkaufs- und Werbeseiten heutzutage zur täglichen Plage der Internet Nutzer. Die Frage ist, kann und will man dieser Plage etwas entgegen setzen?

Ja, wir wollen das und legen mit der LinkARENA einen Grundstein zur Verwirklichung unserer anspruchsvollen Vision. In absehbarer Zeit werden wir soweit sein, dass die Suchmaschine der LinkARENA ausschließlich themenrelevante Sucheergebnisse anzeigt. Ein Treffer besser als der Nächste. Ein Traum eines jeden Internetnutzers, der qualitative Inhalte sucht und keine Lust auf Müll in den Suchergebnissen hat.

Bereits heute (Februar 2007) finden Sie zu diversen Themen bemerkenswert gute Treffer in unserer Suchmaschine. Mit jedem weiteren Mitglied, das, seine Favoriten und Bookmarks in der LinkARENA online sammelt, vergrößert sich die Linkdatenbank, so dass in absehbarer Zeit zu jedem Thema eine große Auswahl an wirklich guten Inhalten zu finden ist. Da jeder Link nur einmal in die Datenbank aufgenommen wird, wächst mit der Anzahl der verlinkten Seiten auch die Qualität der Suchergebnisse. Dass für Gewalt und Kinderpornographie in der LinkARENA kein Platz ist, versteht sich von selbst. (...) Mit jedem neuen Mitglied wird unsere Vision eines Internets ohne Müll ein Stückchen realer, - wird die Community der LinkARENA gestärkt - und es entsteht die "beste Suchmaschine der Welt".


Google zittert sicher schon ;) Ach ja, mein (Standard-)Testsuchwort 'sex' gibt "ca. 450" Treffer ;), mein 2.Testwort: 'gassner' gibt nur 'Uhren Schmuck Gassner'... so ein "Zufall" aber auch. Und: Die 3. Suche 'Weblogs' wirkt nicht so, als ob sie sinnvollste Ergebnisse liefert.

gtd

SimpleGTD : Organize your stuff online

Gut, ich arbeite ja mit dem Palm und ', aber wer ein simples (gatis!) Online-GTD-System haben will - hier: SimpleGTD : Organize your stuff online.

Kyword: software, ajax, etting things done, david allen

social spamming

Social Spamming 101: How not to...

Social Spamming is a topic coming up more and more often.
I would like to try a definition, suggest a 'best practise' how not to be regarded a spammer and point to some examples.

SPAM

The effect of SPAM sent though electronic channels is usually an overflow of a communication channel with the ensuing comsumption of time to separate 'real' messages from the 'noise'.

In e-mail there are two technical terms used for what we have come to call SPAM: 'unsolicited bulk e-mail' and 'unsolicited commercial e-mail' (UBE and UCE).

These terms imply
- a message sent to me
- that may or may not be sent to others in the same wording
- that has no "precedent", meaning, that it is neither an answer to a message of mine, that I did not subscribe to get it or that I have not met the person or done business with her or him or the respective company - so in short: no prior contact has happened (subscribing somone to a newsletter, just because they have sent you mail or because you are in contact with them in any way is not really acceptable)
- that the message tries to sell me something, be it a 'cause' I am meant to support or something for cash or it just wants to drive traffic to a page that gets cash for page impressions ( -- malware aside here.)

SOCIAL

I'd call messages 'social spamming' if they use 'social networks' (or the 'social' components of web services) as their channel in order to
- get messages out
- increase the number of contacts or page views for the sender or an affiliated business
- without there having been an introduction though a mutual friend
- without there haveing been communication either directly or through e-mail
- and if the communication is non-individual

What to do:

GET SOMEONE TO INTRODUCE YOU IF
- you have a reason to ;) -
- Give the reason in the message asking the person to introduce you. You might want to write it in a way so that it can be forwarded without editing or even rephrasing it.

SEND A MESSAGE IF
- you are interested in a field of business or hobby of the person and have a "real" reson to contact them, like:
"Hi, I see you do underwater golf and lie in my area. I am wondering if you could point me to underwater golf courses around town." (So mainly if you have somethiung in common AND if there is some 'actual' issue you have. OK, messaging to meet somone who is n your area and in a similar business for coffe might also be OK. Main thing is: there should be a reason.)
- the person was on your profile and you feel that they either have met you or that there is possibly a talking topic:
"Hi; I see that you have visited my profile. I will be in your area and give a talk about [possible common interest] there and then. If you are interested in meeting there I'd be glad." or
"I see you have visited my profile and also have meen at [event]. Have we met? Can I help you?"

SEND A CONTACT REQUEST IF
- you met the person, introduced youself and spoke more than half a sentence. ("Hi, I am Bob - oh, wait a sec." (Leave and never talk to the person again) is not enough ;))
- you have been in contact though another channel (E-mail, chat etc. that was not spam ;) (So someone answered a comment in your blog, you had a longer discussion there - then IMed for some time etc.)
- you have a reason to. (Growing your hand the other persons network is not yet a reason ;) (It's a little like: "Buy this car because I need your money.")

HOW NOT TO BE MISTAKEN FOR A SPAMMER
Generally & in short
* communicate via social networks (or the social components of online-services) giving and having REASONS for the communication. Usuqally that is common contact or issue)
* Keep the message individual. (How have you met? Why are you contacting the person now?)
* That the other person visited my profile might be an acceptable reason to send a msg but maybe not one for a contact request
* Sending contact requests or messages to all participants of an event you just attended but did not organize might also be a bad idea

WHAT TO DO WHEN SPAMMED
- Decline the contact, explaining, who you usually add as a contact. You can keep a channel open if you feel it is just a premature contact request and should have been a message only. (Many accept and thus the spammer says: It can't have been spam, the people where happy about my messages)
- Complain about the user (if it was not only a premature contact request)
- maybe: Blog about the user (using an acceptable description of what he/she did)

There is a special form of spamming that 'just' involves entering bookmarks into bookmark services. No messages are involved (if you don't subscribe to the feed). As this is also 'polluting the channel' and making the channel less useful. Spam blogs (splogs) and Spam Wikis are also forms of spamming, but I wanted to concentrate on social networks per se. You will find some of those mentioned un the 'social spam' search at Google below.

EXAMPLES/ other blog entries:
* http://typo.twoday.net/stories/3145068/ (Spam via Mybloglog)
* http://socialsoftware.weblogsinc.com/2004/04/15/social-spamming/ - A SoSp 'accident' (so the sender(s) spammed involutarily and even spammed their own blogs via Mail2Post! ZeroDegrees
* http://heuer.sajonara.de/2007/01/23/social-spamming-die-zweite/ - A Chat conversation with a social spammer
* http://netzstimmen.de/eintrag.php?id=36 - another chat conversation w/ someone who claims not to have spammed
* http://www.toprankblog.com/2006/12/dos-and-donts-of-spamming-social-media/ - (mainly) about abusing Digg and similar voting systems

SEARCHES
* http://www.google.de/search?&q=social%20spamming
* http://www.google.de/search?&q=social%20spam

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8185 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren