- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

blogs

Dienstag, 14. März 2006


blogs

Distributed BoingBoing

Das Netz fasst Zensur als Betriebsstörung auf... und behebt sie.

Donnerstag, 2. März 2006


blogs

Dem Herr Paulsen sein Kiosk: Dieses Blog zerstört sich selbst in 10..9..8..

Wie wäre es damit: jetzt sofort anfangen und für jeden neuen Blogbeitrag hinten einen alten Beitrag löschen!
[via Dem Herr Paulsen sein Kiosk: Dieses Blog zerstört sich selbst in 10..9..8..]

An sich keine schlechte Idee. Die Qualitätsdichte nähme zu.
Was ja gut wäre.
In der Diskussion kamen Einwände zu Backlinks.
Man könnte es ja so machen:

Für je 1-2 neue, einen alten löschen
- bei dem keine Abrufe zu verzeichnen sind.
- auf den kein Link zeigt.

Was natürlich nicht ausschließt, dass irgend ein 'historisches Dokument' verschütt geht.

Samstag, 25. Februar 2006


blogs

Blogcounter, Topliste, Jäten

Die Blogcounterbetreiber scheinen ihre eigenen Topliste nicht abzusurfen. Ich hab ihnen mal angeboten, das für sie zu tun:

gm_schwanzvergleich

Das sind jeweils LInks, die klar den Blogcounterregeln widersprechen und z.T. seit Wochen drin sind.

Ich harre der Dinge, die da passieren.
Hier die KOmmentare noch als Text, zum Zitieren:

OLiverG sagt am 25.02.2006 um 09:41 Uhr

Oh, jetzt hatte ich die “Trendhure” absichtlich draußenglassen lese aber gerade, dass das reine Einstellen von Bildern oder witzen nicht ausreicht. Also bitte. Schaut. Ist das ‘journalistisch’? oder nur ne Abwurfstelle für Gagfilme?

Reine angebotsblogs und übermäßige Webung? werft mal nen Blick auf das Arcor Blog. Ich seh da keine Tips oder so, nur ‘Toll toll, kauft’.

Man findet weiter unten sicher noch mehr…

Wenn ihr zusagt, das wegzuhauen, wenn es klar den Regeln widerspricht, mach ich mir sogar die Arbeit.

# OLiverG sagt am 25.02.2006 um 09:44 Uhr

Huch? Mein erster Kommentar ist weg. Linksystem ist kein Blog.

Oder werden hier Hinweise auf egelverstöße gelöscht? (Ich schließe einen Irrtum mienerseits nicht aus…)
Links eingefügt, damit es für Nichtinsider verständlicher ist.

Montag, 23. Januar 2006


blogs

14. Forum Lokaljournalismus 2006 - Pforzheim

Also eins anch dem anderen:

* Beim 14. Forum Lokaljournalismus 2006 der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es am Donnerstag demn 26.1. ein Panel.

Das heißt:

„Neue Zielgruppen im Visier – Die Zukunft spricht Crossmedia“
Bürgerjournalismus lautet das neue Schlagwort, das weltweit in der Medienlandschaft kursiert. Was verbirgt sich eigentlich dahinter und wie können Medienmacher neue Tendenzen wie Weblogs erfolgbringend für sich nutzen?
Crossmedia ( ... blah blah ... ). Im Workshop diskutieren Blogger und Crossmedia-Experten, wo die Chancen, Risiken und Irrwege im Umgang mit dem neuen Phänomen versteckt sind.

Referenten

- Thorsten Schilling, Leiter des Fachbereichs Multimedia/IT, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb;
- Dr. Torsten Casimir, Redaktionsleiter Feuilleton und Opinio Magazin, Rheinische Post;
- Jörg Stengel, Internet-Verleger, München;
- Mario Sixtus, freier Journalist für Print- und Online-Medien, Düsseldorf GRIPPE.

Moderation
Jochen Wegner, Wissenschaftsredakteur, Focus, München
('Muss' nach Davos zum WEF ;) ) ihn vertritt Jürgen Marks von Focus

Ich steh zwar nicht im Programm, aber einer der Panelisten (ich glaube Jörg Stengel) ist ausgefallen und ich springe ein - Schwerpunkt-Thema "Weblogs und Zeitungen".

Die Veranstaltung ist dreitägig, Mittwoch kann ich nicht, Donnerstag werden Mario und ich (so die Technik will) hier im Blog unter der Kategorie 'CarpeBlog' live bloggen und panelieren [an sich könnte ich ja Jochen noch fragen, ob er Lust hat] und Freitag liveblogge ich solo weiter.

Am Donnerstag abend ist zudem (wahrscheinlich jenseits aller WLANs auf Schloss Neuenbürg

Preisverleihung des 1. deutschen Journalistenpreises der Bundeszentrale für politische Bildung „W(ahl) Award|05“

Da es die Kategorie 'Online' nicht gibt (Schande!), wird Mario wohl am Donnerstag Nachmittag schon abreisen. (Schade!)

Update wg. Marios Grippe.

blogs

"Weblogs für Firmen, Freiberufler, Akademiker und ..." - AK Interative Systeme, Stuttgart - 17.01.06

"Weblogs für Firmen, Freiberufler, Akademiker und ..." - AK Interative Systeme, Stuttgart - 17.01.06
ist ja nun rum und bevor am Donerstag was Neues kommt, ist noch was zu erledigen: Das PDF der Folien ist zu bloggen.

Ich hab es getestet: Die Folien 'runterlabern' kann ich in 20 Minuten. Wir haben uns mit dem Folien an dem Abend 2 Stunden amüsiert, weil ich das absichtlich so angelegt habe, dass die Leute Fragen stellen können und sollen. Was sie dann auch getan haben. Und das Feedback war OK ;-) Danke nochmal an Astrid Beck für die Einladung (en passant: ein Open-BC-Kontakt.)

Ja, mir ist bewusst, dass man zu den obigen Themen auch drei zweiwöchige Seminare abhalten kann ;-)

blogs

Privates Portal: Willkommen in der Blogosphere.

Letzten Donnerstag habe ich einen Vortrag über "Blogs für Firmen, Freiberufler und Akademiker" (beim AK 'Interaktive Systeme' der Gesellschaft für Informatik (GI), Stuttgart) gehalten - heute schon ist das erste der Blogs online, die mir beim nachfolgenden Kneipenaufenthalt angekündigt wurden:

Horst H. Henn bloggt bei PrivatesPortal über seinen Aufbau eines per PC und mobil nutzbaren privaten Portals. MIt Ähnlichem beschäftigt er sich natürlich auch beruflich.

Ich bin gespannt was noch nachkommt. ;-)

Donnerstag, 19. Januar 2006


blogs

NetzTag (Gassners erstes Blog + Netzarchäologie 1999-2006)

Natürlich ist es müßig zu fragen. wer der erste deutsche Blogger war. Ich wars nicht. Eher Claudia Klinger oder Melody. Aber wer und wann ist schon lustig.

Ich hab gestern beim Wühlen in blogger.com mein erstes Blog und das dort vorhandenen Backup eines Vor-Blogs (d.i. Online-Tagebuch ohne Blogsoftware) gefunden, das ich offenbar manuell gemacht habe (wahrscheinlich mit einer Vorlage von Claudia Klinger, schwer zu sagen - meine Frau und ich hatten jedenfalls im Herbst 1999 mit einem Doppel-Schwangerschaftstagebuch basierend auf einem Template von Clauda angefangen, das liegt entweder noch irgednwo auf einem T-Online-Webspace oder in irgend nem Backup hier auf ner CD-ROM und wurde bald eingestellt):

Start davon: NetzTag

So lässt sich das rekonstruieren:
* Manuelles 'Netztagebuch' von 16.3.1999 - 2.9.1999, wahrscheinlich bei http://carpe.com/nt/ falls jemand die WaybackMachine bemühen will.
* 11.11. 2000: Eröffnung eines Blogger.com-Weblogs (das nicht der reinen Datensammlung für Newsletter oder so diente) unter dem Namen 'Netz/Tag' (wie es vorher hieß, wer weiß das schon, wahrscheinlich aber auch so), wo das lag: ggf. auch an obiger URL
* 29.11.2000: letztes Posting in Netz/Tag, höchstwahrscheinlich wg. Umzug nach http://carpe.com/bm/ unter dem Namen 'brain/map', das dortige Greymatter ist zerschossen, das 'Archivblog' davon aktuell auch, das liegt/lag an sich unter http://screenbrain.cyberabad.de.
* Planung: Sicherung von screenbrain/brainmap auf einem S9Y. wenn ich dazukomme.
* 18/19.1.2006: Sicherung des offline stehenden Netz/Tag unter einer Blogspot-URL (wo es vorher nie lag).

Ob ich Netztag noch weitermache: Mal sehen.

Montag, 9. Januar 2006


blogs

Join ICT Blog - oder auch nicht.

Join to ICT Blog steht bei einem auf englisch geführten Gadget-Blog, das Blogger sucht, die in diversen Sprachen dort Gadgetbloggen udn die Originalartikel übernehmen dürfen - so sie wollen oder einfach selbst vor sich hin bloggen. Dafür kriegen sie ein Gratisblog mit Gratisdesign und dürfen 100% der Werbeeinnhamen behalten.

"Einziger Haken": Sie 'müssen' mit Flaggen im Kopf des Blogs auf die anderen Sprach-Clones des Hauptblogs verlinken.

Cool, was?

Kurzer Check: der Jerl hat so 500-700 Besucher am Tag; gute Basis.

Ich probiere bei der Blogsuche mein Lieblings-Test-Suchwort aus: Sex.
Null Treffer. Schonmal schlecht. Wie will er da auf Besucher kommen? ;)
Also: The Internet is for Porn, also probieren wir: Porn. Und da kommt dieser Artikel.
Der gibt brav seine Quelle an, wie es auch für einen deutschen Gadget-Blogger bei ICT Vorschrift wäre.

Und was sehen wir? 1:1 der gleiche Artikel. Hm... Ja.

Uncool, ne?

Und da es Gizmodo auch auf deutsch gibt, würde man ggf. wegen der Übersetzung auch noch hierzulande "direkt" rechtlich angreifbar. (IANAL
).
Da der Macher des Blogs meine Quelle für das "Jobangebot" - nicht für die 'Verfahren' des Herrn, die sind mir aufgefallen - (Martin Röll) drauf hinwies, dass sein Blog werden solle "wie Gizmodo", hab ich dann odch mal an ihn gemailt und ihn auf die artikelgleichjeit hingeweisen.

Ich zitiere die Antwort:

Hi

I do agree with you about using other blogs contents in ICT Blog! but as you know its usual todays on net! and I will try to dont use other blogs notes on mine.
any way I sould say thank you for a post on your blog that you explain my project. I am an official employee and I am doing internet related actions as my part time job! I can earn about 500$ monthly bye this kind of text advertisment on my blog! so I think it is not bad for just 1-2 hours working on it.
If we could start or blogs in languages, I think we will be able to earn
more.
So I dont understand that you wanna join me and help me in or no?
Please let me know your answer for next steps of Project.
Bye


D.h. der Typ ist ein Dieb ohne jedes Unrechtsbewusstsein ('das machen alle im Netz').

Sein Name: Asgar Asgharzadeh

Ich werd ihm antworten, dass ich mit Dieben nicht kooperiere.

Sonntag, 8. Januar 2006


blogs

Suchmaschinenoptimierung, kreatives Webdesign, Online-Marketing WEBLOG von D**** B*******

Wenn ich mal ganz gute Laune habe, dann lach ich eventuell gelegentlich über das da:

Suchmaschinenoptimierung, kreatives Webdesign, Online-Marketing WEBLOG von D* B* [via Google Cache, die Originalseite, die bei Google noch in den Trefferen angezeigt wird, ergibt ne 404.]

(Bei mir zeigt das oben angegebene Link eine Kopie dieses Weblogs oder relevanten Teilen davon. Und zwar nicht wie so oft irgendwas via RSS-Feed sondern incl. allem Text, Navigation, Seitenleiste. Nur das Layout ist mangels CSS-Datei offenbar zerschossen, ob wegen 'Kopiermethode' oder wegen Google, lasse ich gern offen.)

Ich werde mal ne freundliche Mail abschicken an den Domaineigner und fragen, wie er sich das erklären kann.

Stay tuned.
Update: Ich habe eine Antwort und um Zitaterlaubnis gebeten. sinngemäß: Es handelt sich nach Aussage von D* B* Blogspam in ein inzwischen gelöschtes Blog, für das er als Blog-Eigner nicht verantwortlich oder ursächlich sei. Der 'Anbieter' (des Blogs?) habe nichts gegen den Blogspam unternommen und deshalb habe er (B*) das Blog dann gelöscht.

Ich habe in meiner Antwort darum gebeten, die Löschung aus dem Google-Cache zu veranlassen und mich ob der oben gegebenen Erklärung irritiert gezeigt: Denn ich hab noch nie gesehen, dass ein Dritter ganze _Webseiten_ in ein Blog spammt (Hat jemand anders das je gesehen?) und verstehe auch nicht, warum das so lange stehen blieb, dass Google es indizieren konnte bzw. warum man es nicht aus dem Cache schießt.

Die Cache-Löschung dürfte ja auch im beiderseitigen Interesse liegen. Mal sehen.
Update: Zuerst etwas unwillig (zu Löschungsbemühungen aus dem Google-Cache, so nach dem Motto: "Time will tell."), aber das Angebot, die Veröffentlichungen mit einer Honorarrechnung zu quittieren und das rechtlich mal zu abzuklären, haben dann doch ein Einsehen bewirkt. Ich hab also mal den Namen im Header ausgesternt und ansonsten un-googlebar gemacht. Und er tut noch so als sei ich die Nervtüte. Ts ;)

Am besten war übrigens die Behauptung, die 'fremden' Daten seien in dem Blog noch gar nicht gewesen als er es gelöscht habe.

Also:
* Blog
* Blog wird zugespammt (so sieht die Cacheseite aber gar nicht aus)
* Blog wird gelöscht
* jetzt tauchen plötzlich meine Inhalte auf den früheren Blog-Seiten auf (die vorher über "webgrab" wohl vom eigentlichen Provider transferiert wurden?)
* der Mond ist aus Käse.

Wir werden sehen wie lange es dauert das aus dem G-Cache wegzukriegen.

Freitag, 23. Dezember 2005


blogs

twoday wird Open Source

Knallgraus CEO ("charming executive officer") hat's gebloggt (und vorher sein CTO ;) ):

twoday 1.0, (Sie baden gerade Ihre Hände darin.) wird unter einer BSD-like-Lizenz "open source".

Jetzt kann es so richtig abgehen hier. Danke.

[via sierralog: twoday open source]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8094 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren