- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Samstag, 16. April 2005


tools

Greasemonkey 4 Firefox: Pimp my Browser

So, Greasemonkey ist installiert - allerdings wegen eines Skripts, das doch nicht so funktioniert, wie ich mir das dachte.

Zur erklärung: Greasemonkey erlaubt es, Fiorefox mit Javascript-Plugins auszustatten, die Webseiten verändern. (Also Infos einblenden oder Anziegen ausblenden.)

Was nutzt ihr an GM-Skripts?
Update:

Also
* http://ponderer.org/download/annotate_google.user.js (tut nur mit google.com, auch wenn man das Skript für google.de freigibt) zeigt die delicious-tags zu Google-Ergebnissen (braucht man das? ich werde berichten)
* http://wiki.netbib.de/coma/Linky blendet LInks zum Wikipedia-ISBN-Interface und zum Karlsruher Virtuellen Katalog in Amazon.de-Seiten ein. Anders: Ich kann gleich sehen, in welchem Bibliotheksverbund ein eventuell vergriffenes Buch vorhanden ist.
* Wer Google-Print benutzt, fient eventuell diesen Tipp hilfreich.

Zur Installation:
* Ich lade das Greasemonkey-JS aufs Desktop
* und ziehe es in den FF (der Text wird angezeigt)
* dann sehe ich unter 'Extras' einen Menüpunkt, der mir erlaubt, das Skript zu installieren und festzulegen, bei welchen Websites es funktioniert (also z.b. für "http://amazon.*").

Fazit: Man kann sich so seinen Browser selbst 'zusammenbauen' und entscheiden, wie man Websites betrachten will und welche Zusatzinfos sie enthalten sollen.

blogs

unwetter.de weblog

Jetzt gibt es ein neues Blog rund um Wetter und Unwetter. Wir Meteorologen von Donnerwetter und Unwetter schreiben hier aktuell über die Wetterentwicklung und unser Leben/Tagesablauf als Meteorologen. Mehrmals am Tag gibt es daher neue Entwicklungen beim Wetter.

Bisher bloggen die Wetterfröscheblogger nur einmal täglich. Trotz des sprichwörtlich wandelbaren April.

Eigentlich postet nur Karsten Brandt und gibt seinen Postings zwar einen leicht persönlichen Touch (Heute habe ich Frühdienst und mache die Donnerwetter.de Radioninterviews. Als ich aus der Haustür kam, war es in Bonn bedeckt und es regnete etwas.), aber die tieferen Einblicke in den 'Tagesablauf von Meterologen' blieben bisher aus.

Ich find das aktuell noch nicht so spannend, dass ich den Feed abonnieren müsste. Immerhin hat das Blog Feeds jeder Geschmacksrichtung, einen Kommentarfeed und Trackbacks.

So als Tipps:
a) Flickr integrieren. Das gäbe den Texten noch etwas lebendigere Optik und man sähe auch gleich, wie so eine Nimbostratusbewölkung aussieht..
b) Bei Fachbegriffen schadet ggf. auch ein Link zu hauseigenen oder wikipedären Quellen nicht.

Freitag, 15. April 2005


blogs@journalism

Murdoch über 'citizen media' und Weblogs - Sag das mal Springer und Co.

Der australische Medienmogul Rupert Murdoch hat (...) auf die wachsende Bedeutung des Internet hingewiesen (...). Er sagte, die Leser wünschten Kontrolle über die Medien, anstatt von ihnen kontrolliert zu werden. In diesem Zusammenhang wies er auf die Bedeutung von Weblogs hin.
[via heise online]

Wenn diese Art von Einsicht um sich greift, dann kommt die "citizen media revolution" gar nicht von unten sondern von oben.

Immerhin ist die vor 2 Jahren grassierende Rede vom 'Rückzug der Zeitungen aus dem Netz' verschwunden. Dafür sind E-Papers aufgetaucht. Möge es nützen. (Was sind E-Papers noch wert, wenn man Blogs hat?)

Wie lange dauert es dann, bis Sat1 oder gar 9live die ersten CamCorder-Amateure losschickt?

Was da im Nebensatz steht, ist natürlich auch originell: Murchoch sagt 'Medien kontrollieren die Bürger'. Aha. Aus welchem Pressekodex hat er das?

Donnerstag, 14. April 2005


blogs@business

2005: Tagvertising

Chris Richardsson gibt einen Überblick über 'Tagging', erklärt, wie Marketer es nutzen können ("Targeting Through Tagvertising") und warnt:

Folksonomy sites can be also be carefully used to unleash viral marketing campaigns - with a caveat. Marketers should be transparent in who they are, why they are posting the link/photos and avoid spamming the services.

Darum möchte man gebeten haben, ja. Sonst geht das nach hinten los.

Aber wenn wir schon von Fake-Blogs reden:

Was hindert die Machen von Fake-Blogs eigentlich, die Feeds in diverse Dienste einzuschmuggeln, Leute anzuheuern, die das entsprechend taggen und ...

Denn mit genügend alternativen LOgins (und einem Skript) wäre es kaum ein Problem das 'social bookmarking' zu spammen.

Welche Absicherungen gegen Spam haben die 'folksonomy-sites'?

law, justiz

Bush kriminell: Invas... ehm... iPod mit geklauter Musik

Werlügt, der stiehlt und isst auch gern Tomaten. sagte mein Vater fast immer, wenn es Tomaten gab. (Quelle?)

Wir ergänzen:" Wer gegen Uno-Beschlüsse in Länder einmasrschiert, der klaut auch Musik."

[via Dubya Steals Music! : Sploid]

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8238 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren