- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Mittwoch, 25. Januar 2006


blogs@search engines

jamba abbestellen - Google-Suche

Heute ist wohl Google-Tag:

jamba abbestellen - Google-Suche

Auch nicht schlecht:

http://typo.twoday.net/stories/1020460/hat einen Google Platz 1 für 'Jamba abbestellen'.

stuff, kram

"Jean-Remy von Matt ist" - Google-Suche

Das ist auch lustig:

"Jean-Remy von Matt ist" - Google-Suche
  • Jean-Remy von Matt ist beleidigt. über das undankbare Volk
  • Jean-Remy von Matt, ist offenbar nicht zufrieden mit der Resonanz...
  • Jean-Remy von Matt ist doch Schweizer, oder?
  • Jean-Remy von Matt ist Schweiz und ich bin Österreich.
  • Jean-Remy von Matt ist laut Schweizer Weltwoche der „kreativste Werber Deutschlands“, ein Urteil, das auch der Focus teilt.
  • Jean Remy von Matt ist angepisst. Und wenn schon?
  • Jean-Remy von Matt ist hoffentlich nicht Deutschland.
  • Jean-Remy von Matt ist genial und selbstlos.
  • Jean Remy von Matt ist Schweizer und kam in den achtziger Jahren als Kreativdirektor zu Springer & Jacoby.
  • satire-jean-remy-von-matt-ist-klowand.html
  • Jean-Remy von Matt ist sauer. Weil die mediale Öffentlichkeit seine Kampagne "Du bist Deutschland" nicht mag, ja sie sogar bösartig verhöhnt
  • Jean-Remy von Matt ist offenbar schwer sauer und hält Blogs für Klowände.
  • nachtrag um 14.15 uhr: jean-remy von matt ist in brüssel geboren und hat in der schweiz studiert.
  • Jean-Remy von Matt, ist einer der beiden Gründer von "Jung von Matt", der Werbeagentur, die eine der entscheidenden Kräfte der "Du bist Deutschland"
  • Jean-Remy von Matt ist laut einer Umfrage der kreativste Kopf der deutschen Werbebranche.
  • Der hochdekorierte Schweizer Werber in Deutschland Jean-Remy von Matt ist sauer auf die Kritiker seiner "Wir sind Deutschland"-Kampagne.
  • Auch Jean Remy von Matt ist jetzt ganz sauer, dass die Weblogs (Digitalen Klowände) ihm seine ganze Werbekampagne versauen. Ohhhh.
  • Jean-Remy von Matt ist ganz schön böse auf all die Nörgler, die seine Kampagne “Du bist Deutschland” nicht so großartig finden wie er.
  • Jean Remy von Matt ist der Meinung, dass man ihn erstmal um Erlaubnis fragen muss bevor man seine Meinung über seine Kampagne äussert,...
  • Der Herr Jean-Remy von Matt ist schwer beleidigt. Und das mit Recht - denkt zumindest er.
  • Jean-Remy von Matt ist beleidigt ... und beleidigend...
  • Jean-Remy von Matt ist schwer beleidigt, weil wir den Boden nicht küssen, auf der er sich bewegt und sich niemand für das Geschenk bedankt,...
  • Jean-Remy von Matt ist von. der Marke und der Gesellschaft. Swiss überzeugt.
  • Jean-Remy von Matt ist der Kreativchef der Agentur, der Herr über Texter und Artdirektoren.
  • Jean-Remy von Matt ist Eurobest-Jurypräsident.
  • Jean-Remy von Matt ist Präsident der Eurobest 2005 Europäischer Kreativwettbewerb unter dem Juryvorsitz des Agenturgründers
  • "Du bist Deutschland"-Scherge Jean-Remy von Matt ist stinkig
  • Der Werber
    Jean-Remy von Matt ist stolz auf den Grosserfolg «Geiz ist geil». [Aha. -og-]
  • das Buch von Holger Jung und Jean-Remy von Matt ist „simply the best
  • Jean-Remy von Matt ist seit 2003 Professor für Werbung an der Hochschule Wismar.
  • Seit 2004 ist er Mitglied im schweizer Art Directors Club (ADC).
Ende der "gekürzten" Trefferliste. das 'ist beleidigt' war natürlich noch viel häufiger...

about this blog

"Oliver Gassner ist" - Google-Suche

Ich kam grad auf die Idee wg. der "Google Prejudice Map" (googet selber ;) ) [Wobei ich meine, das schon früher mal gesehen zu haben, ist wohl ein älteres Meme und ich kann nicht mal ausschließen, dass ich so ne Liste schon mal gebloggt habe]

"Oliver Gassner ist" - Google-Suche]

Ergibt:
  • Oliver Gassner ist ein Pionier der Internetliteratur, Slampoet und Lyriker am
    Puls der Zeit.
  • Oliver Gassner ist letztlich auch in sich widerspruechlich
  • Oliver Gassner ist Herausgeber der Literaturzeitschrift "Der Wandler", Betreiber
    des Netzliteraturprojektes www.carpe.com und schreibt seit 1997 ...
  • Oliver Gassner ist Autor, Journalist und Dozent mit Hang zum Internet
  • Oliver Gassner ist der erste Profi-Blogger im
    space.42 Netzwerk
  • Oliver Gassner ist genervt von Leuten, die in Foren und Mailinglisten anfragen
    und Google.de nicht kennen. Daher fragt er jetzt zurück.
  • oliver gassner ist ein switchboard der literatur im netz. ein tausendsassa, ein
    hansdampf, war als lehrer in jeder schulpause stets online am diskutieren. [das kletze stimmt nicht, schulpausen sind nur für schüler pausen ;) ]
  • Oliver Gassner ist Schriftsteller und Journalist und schreibt Geschichten und
    Gedichte. Er hat langjährige Erfahrung mit Creative-Writing-Workshops
  • Der Artikel von Oliver Gassner ist
    letztlich auch in sich >widerspruechlich.
  • Oliver Gassner ist in der Stadt .
  • Oliver Gassner ist in der Szene der Netzliteratur aktiv, so daß er diesem Segment viel Platz einräumt.
  • Oliver Gassner ist Autor und schreibt Kurzprosa, Gedichte, experimentelle
    Texte - auch für das Internet - und Artikel für die Presse.
  • Oliver Gassner ist, meldet der Schockwellenreiter, von unpräzisen
    Anfragen in Foren genervt und hat eine Rückfrage formuliert.

Dienstag, 24. Januar 2006


blogs@journalism

Weblogs und die Presse

Als 'kleinen Vorbereitung' für übermorgen habe ich mir mal einen Überblick verschafft, der bisher nur eher en passant vorhanden war: Über Weblogprojekte bei Zeitungen und Magazinen.

Hier die Wikiseite dazu:
CarpeWiki: Weblogs Und Die Presse.

So grob:
* Bunte und Focus lassen Promis bloggen
* Die meisten Zeitungen und Magazine lassen ihre Mitarbeiter bloggen, auch freie.
* Die Avantgarde der Zeitungen ersetzt Communities durch Blogplattformen und zeigt Ansätze zu 'citizen media' (und wollen kein Geld dafür).
* Und ganz selten landet dann das Gebloggte in Auswahl auch im Druck.
* freie Journalisten bloggen sowieso vermehrt

These:
* Mehr Zeitungen werden Journalisten bloggen lassen als 'Ventil' für Material, als 'Fuß in der Tür der Blogosphere' und als Zusatzcontent für deren Online-Auftritte
* Freie Journalisten werden ihre Blogs ebenfalls als Wissensspeicher, Kompetenzbeweis und Marketinginstrument nutzen
* Mehr Zeitungen werden sich Richtung 'user generated content' wenden (schon aus Kostengründen und zur Leserbindung)

Was obige Aufstellung nicht leisten kann: Analysieren inwiefern die Blogosphere ein explizites Recherchefeld ist bzw. wie News via Blogs in Print wandern. Laut Umfragen passiert das: Journalisten recherchieren explizit in Blogs und holen sich dort Themen.

Wie sehr sich das 'Watchblogging' ausweiten wird, wird sich auch zeigen. Die Sogwirkung von Bildblog.de wird da denke ich irgendwann einsetzen. Ob das allerdings (kommerziell) erfolgreich wird, ist die Frage.
Grade kriege ich auch eine Mail, dass Jürgen Marks die Rolle von Jochen Wegner übernimmt und moderieren wird. Jürgen Marks ist (bald Ex-)Mitglied der Geschäftsleitung bei Tomorrow Focus und für Portale zuständig.

Schade, ich hätte Jochen gerne kennen gelernt.

Update: Mario hat auch ein jahreszeitliches Unbill getroffen: Grippe.
Noch n Update: Fipptehler raus.

Montag, 23. Januar 2006


blogs

14. Forum Lokaljournalismus 2006 - Pforzheim

Also eins anch dem anderen:

* Beim 14. Forum Lokaljournalismus 2006 der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es am Donnerstag demn 26.1. ein Panel.

Das heißt:

„Neue Zielgruppen im Visier – Die Zukunft spricht Crossmedia“
Bürgerjournalismus lautet das neue Schlagwort, das weltweit in der Medienlandschaft kursiert. Was verbirgt sich eigentlich dahinter und wie können Medienmacher neue Tendenzen wie Weblogs erfolgbringend für sich nutzen?
Crossmedia ( ... blah blah ... ). Im Workshop diskutieren Blogger und Crossmedia-Experten, wo die Chancen, Risiken und Irrwege im Umgang mit dem neuen Phänomen versteckt sind.

Referenten

- Thorsten Schilling, Leiter des Fachbereichs Multimedia/IT, Bundeszentrale für politische Bildung/bpb;
- Dr. Torsten Casimir, Redaktionsleiter Feuilleton und Opinio Magazin, Rheinische Post;
- Jörg Stengel, Internet-Verleger, München;
- Mario Sixtus, freier Journalist für Print- und Online-Medien, Düsseldorf GRIPPE.

Moderation
Jochen Wegner, Wissenschaftsredakteur, Focus, München
('Muss' nach Davos zum WEF ;) ) ihn vertritt Jürgen Marks von Focus

Ich steh zwar nicht im Programm, aber einer der Panelisten (ich glaube Jörg Stengel) ist ausgefallen und ich springe ein - Schwerpunkt-Thema "Weblogs und Zeitungen".

Die Veranstaltung ist dreitägig, Mittwoch kann ich nicht, Donnerstag werden Mario und ich (so die Technik will) hier im Blog unter der Kategorie 'CarpeBlog' live bloggen und panelieren [an sich könnte ich ja Jochen noch fragen, ob er Lust hat] und Freitag liveblogge ich solo weiter.

Am Donnerstag abend ist zudem (wahrscheinlich jenseits aller WLANs auf Schloss Neuenbürg

Preisverleihung des 1. deutschen Journalistenpreises der Bundeszentrale für politische Bildung „W(ahl) Award|05“

Da es die Kategorie 'Online' nicht gibt (Schande!), wird Mario wohl am Donnerstag Nachmittag schon abreisen. (Schade!)

Update wg. Marios Grippe.

blogs

"Weblogs für Firmen, Freiberufler, Akademiker und ..." - AK Interative Systeme, Stuttgart - 17.01.06

"Weblogs für Firmen, Freiberufler, Akademiker und ..." - AK Interative Systeme, Stuttgart - 17.01.06
ist ja nun rum und bevor am Donerstag was Neues kommt, ist noch was zu erledigen: Das PDF der Folien ist zu bloggen.

Ich hab es getestet: Die Folien 'runterlabern' kann ich in 20 Minuten. Wir haben uns mit dem Folien an dem Abend 2 Stunden amüsiert, weil ich das absichtlich so angelegt habe, dass die Leute Fragen stellen können und sollen. Was sie dann auch getan haben. Und das Feedback war OK ;-) Danke nochmal an Astrid Beck für die Einladung (en passant: ein Open-BC-Kontakt.)

Ja, mir ist bewusst, dass man zu den obigen Themen auch drei zweiwöchige Seminare abhalten kann ;-)

blogs

Privates Portal: Willkommen in der Blogosphere.

Letzten Donnerstag habe ich einen Vortrag über "Blogs für Firmen, Freiberufler und Akademiker" (beim AK 'Interaktive Systeme' der Gesellschaft für Informatik (GI), Stuttgart) gehalten - heute schon ist das erste der Blogs online, die mir beim nachfolgenden Kneipenaufenthalt angekündigt wurden:

Horst H. Henn bloggt bei PrivatesPortal über seinen Aufbau eines per PC und mobil nutzbaren privaten Portals. MIt Ähnlichem beschäftigt er sich natürlich auch beruflich.

Ich bin gespannt was noch nachkommt. ;-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8212 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren