- Einladung: 3GB gratis Onlinebackup

Dieses Blog ist umgezogen. Neue URL: blog.oliver-gassner.de, neuer Feed: blog.oliver-gassner.de/feeds/atom10.xml - (Wer hier 2+ Minuten rumhängt, wird freundlich aber bestimmt auf das neue Blog umgeleitet ;)) - Danke ;-).

Freitag, 4. August 2006


gtd

Das Ende einer Ära

* Nachdem der Provider die Mailbox 3* verdoppelt hat und sie trotz Spamfilter des Providers in 24h volläuft
* Nachdem Thunderbird trotz Spmato und eigener Spamfilterung bei 100-300 Spams die Stunde versagt
* Und nachdem die _selbe_ Mail bei Google Mail seit Monaten ganz hervorrragend managbar ist (mit Ausnahme von ein paar false positives dei spamato aber in höherer Menge produzierte)

--- läuft jetzt meine Mail primär über Google Mail.

Thunderbird werd ich jetzt "hinten" an den POP von Gmail hängen, so dass ich wenn ich unterwegs bin am Bahnhof schell per UMTS (läuft seit gestern) Mail ziehen/senden kann und sie zwischenden Bahnhöfen offline abarbeiten kann.

networking

OpenBC-Reaktionstypen (ganz eeernst)

Dass ich grade an jemand vermittelt wurde, dem ich vor nem Jahr schon ne Kontaktanfrage geschickt hatte nahm der 'Vermittler' zum Anlass eine kleine Typologie der 'OpenBC-Kontaktnichtbestätiger' zu schreiben, die ich hier mit Erlaubnis und anonymisiert blogge:

Es scheint irgendwie mehrere Klassen von Leuten zu geben, die Contact Requests nicht beantworten:

1. Kenne ich, will ich nix mit zu tun haben. OK, kann ich verstehen.

2. Kenne ich nicht, will ich nix mit zu tun haben. OK, kann ich auch
verstehen. (Gib mal Testimonials und Hints ein, das steigert die
Frequenz auf Deiner OpenBC-Seite (gut) und lässt ab und zu Leute, die Dich knuddlig finden oder einfach nur viele Kontakte haben wollen, Contact Requests schicken.)

3a. Der "Ich habe mich mal angemeldet"-Typ. Hat oft nur einen (oder auch keinen) einzigen Kontakt, war das letzte Mal im April 2004 eingelogged und hat den Zettel mit seinem Password verschlampt.

3b. Der "toll, so viele e-mails"-Typ. Hat keine Ahnung, was Kontakte sind und wo man klicken muss. Beschränkt sich auf das gelegentliche Aufdatieren seines Profils (das letzte Mal im April 2004) und kommuniziert im Uebrigen per Telefon

4a. Der "ich mach's schon noch"-Typ. Hat unheimlich viele Kontakte,
die er oder sie alle sorgfältig von Hand mit seinem/ihrem Adressbuch vergleicht. Bei Diskrepanzen schickt er dem Betreffenden eine E-Mail mit der Bitte um Klärung. Seit April 2004 hat er/sie sämtliche Kontakte monatlich aufdatiert. Jeweils von Buchstabe A bis D.

4b. Der "ich verwalte meine Kontakte jetzt auf LinkedIn"-Typ.
Firmiert auf LinkedIn in der Kategorie "ich verwalte meine Kontakte
jetzt auf Myspace".

5. Der wirklich _einzige_ mit einer wirklich guten Begründung,
warum's bis jetzt noch nicht geklappt hat, man nicht dazu
ist, oder es gerade wirklich nicht geht: Man selbst.

news

= openBC = Gruppen - Regionales - "Vaihingen/Enz"

It worked: Ich hab "mein" erstes OpenBC-Forum gegründet ;)

= openBC = Gruppen - Regionales - "Vaihingen/Enz".

Damit isses wie mit Blogs: Sie ist nicht für jede/n ;)

Über dieses Link kann man als OpenBC-Nicht-Mitglied an die einmonatige kostenlose Vollmitgliedschaft kommen und kriegt gleichzeitig eine Einladung in die Gruppe (die sich danach in eine kostenlose 'Basis'-Mitgliedschaft verwandelt:
http://www.openbc.com/go/invita/30340/7069

So als Richtwert: Leonberg, Ludwigsburg und Pforzheim: OK. Stuttgart und 'West of PF' oder tief im Nordschwarzwald: Naja. Die Heilbronner entscheiden selbst ;)

Wer OpenBC so mal 1 Monat 'voll kostenlos' testen will: Hier lang http://www.openbc.com/go/invita/30340

Donnerstag, 3. August 2006


blogs@journalism

Unüberbrückbare Differenzen: Blogger & Journalisten

Beim Webmontag hatte ich ja was über Blogs bei Zeitungen erzählt und ein Teil der Diskussion drehte sich natürlich darum wie absolut und total grundverschieden Blogs und Zeitungen sind. Oder Blogger und Journalisten.

Dass die ganzen Top-Blogger z.B. in D und USA Medienleute im weiteren oder Journalisten im engeren Sinne sind, braucht man da als Argument gar nicht mehr zu bringen.

Merke: Macht ein Blogger Mist ist er ein Journalist, der sich zum coolen Blogger aufschwingt und nix verstanden hat. Nimmt ein Blogger Geld wirft man ihm vor sich zum Journalisten zu stilisieren. Very funny. (Beides übrigens sinngemäß Argumente eines Bloggers, der als Journalist arbeitet.)

Gestern Abend hab ich mich dann sozusagen vorab mit einem 'nichtjournalistischen' Zeitungs-Verlagsmenschen am Rande einer Social-Software-Veranstaltung darüber unterhalten, was so Sache ist. Er hatte gegen diejenigen der folgenden Thesen, die da kurz Thema waren nix einzuwenden ;) [Die Punk-Parallele ist mir heute erst eingefallen ;)]

Aaaaalso jetzt mal 'im Ernst':

Unüberbrückbare Differenzen:

- Blogger können Geld verdienen indem sie sich durch Werbung finanzieren oder für Blognetzwerke arbeiten, die das tun.
- Zeitungen finanzieren sich durch Werbung. (Die Zeitungskrise wurde u.a. von den abnehmenden Stellenanzeigen ausgelöst.) Abos kann man vergessen, sie nehmen ähnlich stark ab wie die Werbeeinnahmen.

- Blogger sind nicht unabhängig, weil sie auf ihre Werbekunden schauen müssen.
- Journalisten würden natürlich niiiemals Zoff mit Chefredaktion oder Verlag kriegen, weil sie nen Werbekunden unsanft angefasst haben.) [Google: verdi plus journalistin karlsruhe]

- Blogger sind so schrecklich subjektiv.
- Journalisten schreiben lieber 10-Zeiler-Polizeiberichtszusammenfassungen als Glossen und Komentare. (NOT)

- Blogger können so viel oder so wneig, so lang oder kurz, so stilistisch frei schreiben, wie sie wollen.
- Journalisten finden es ganz ganz toll, 5000 Anschläge auf 1000 runterzukürzen und würden lieber sterben als 'ich' in einem Artikel zu schreiben. (NOT, schönen Gruß an E.E.Kisch.)

- Blogger sprechen immer 'schmalere' Zielgruppen an.
- Als Rezept gegen die Zeitungskrise gilt das Angebot von verschiedenen Zeitungsformaten aus einem Haus, um Zielgruppen genauer ansprechen zu können. (Abo-Qualizeitung, 20-Minuten-Format (Wunschdenken ;) ), werbefinanziertes Gratisblatt, 'Eliteblatt')

- Blogger sind Punks. (Bier.)
- Journalisten sind Alkis. (Sekt. Hat auch Bläschen ;-))

- Zeitungen kannibalisieren ja ihre Auflage, wenn sie jetzt Leser Bloggen lassen.
- Keine Sorge, die Auflage nimmt auch ganz von selbst ab.

Was fehlt noch?

Dienstag, 1. August 2006


blogs

Vom Umgang mit Bloggern I

Wenn mich die Leser des Bloggers nicht finden könnne, dann sind sie auch nicht da.

DoofeReferrerAnalyse < Beat < wiki.doebe.li]

stuff, kram

Presentation Zen: The "Lessig Method" of presentation

Gestern beim Stuttgarter Webmontag hab ich das erste mal sehr vorsichtige Versuche gemacht ein bisschen den 'Lessig zu machen'. Heute trudelt das da unten in die Mailbox als Antwort (Danke: H'blogless'W).

Ich nehm das Lob, das kam, als Ansporn ;)

Presentation Zen: The "Lessig Method" of presentation]

news

13 Monate Gadgetmania: Danke & Tschüss

Auf Wunsch von Thomas Gigold, der mit Gadgetmania neue Pläne hat, trennen sich heute meine Wege von denen von Gadgetmania.
Ich bin gespannt was Thomas vor hat und wünsche ihm allen erdenklichen Erfolg. Mit Thomas werde ich wahrscheinlich noch das eine oder andere Projekt anzetteln.

Es war eine wunderbare Zeit, ich hatte selten im meinem Leben mehr Spaß bei einer Aufgabe und ich möchte mich bei Thomas Gigold für die große Chance bedanken, die er mir vor 13 Monaten eröffnet hat. Gadgetmania hat die Art wie ich arbeite (ach was, Arbeit...) und die Art, wie und was ich in Zukunft tun werde verändert.

Ich möchte mich vor allem bedanken bei den vielen alten und neuen Freunden, die mich beim Bloggen hier durch Tipps und Hinweise via Chat und Mail tatkräftig unterstützt haben und die geholfen haben ein paar hundert Google-Konten unter die User zu bringen ;-). Mein Dank geht auch an meine Co-Blogger den GeekenPeter und an Jan Theofel.

Ich werde mit den GadgetMania-Themen so bald wie möglich zu einem neuen Projekt umziehen, das sich seit gestern (und schon ganz lange) in meinem Kopf (und bald auch in ein paar anderen) formiert. Der Gadgetmania-Podcast wird durch einen noch zu benamsenden Podcast abgelöst, der meine weiteren Aktivitäten umfasst. Neues wird dann bei http://typo.twoday.net zu lesen sein.

Danke und Tschüss. Und meine Amazon Wishlist ist immer noch da wo sie immer war ;-).

Macht's gut und seid vorsichtig in dem Zoo da draußen - wir lesen uns.

-- Oliver

Siehe auch: 13 Monate Gadgetmania: Danke & Tschüss. | GadgetMania

User Status

Du bist nicht angemeldet.

this space for rent

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Mein Kalender


zu meinem GCal OliverG CamBlogger

Here's blogging at you, kid.

Web Counter-Modul


View My Stats



- Frappr-Besucher-Karte

Credits

Aktuelle Beiträge

Name this bug
OliverG - 3. Mai, 17:22
8 Monate, 2 Minuten
Da dieses Blog seit 8 Monaten durch das neue ersetzt...
OliverG - 18. Okt, 09:16
1000 Seiten gegen die...
Aktuelle Infos: https://typo.twoday.net/to pics/1000+Seiten...
fraktal - 1. Jun, 17:29
wundert ihr euch?
Dass hier nix mehr gebloggt wird? Das hat einen Grund:...
OliverG - 5. Apr, 14:47
openPeople - your friendship...
Wer a) dies liest (einfach) b) und mich persönlich...
OliverG - 2. Mär, 16:40
OG @ Second Life und...
Achtung: mein Hauptblog ist umgezogen und befindet...
OliverG - 21. Feb, 14:45
Oliver Gassner: Digitale...
Dieses Blog hier ist geschlossen. Hier geht es weiter: Oliver...
OliverG - 19. Feb, 16:11
Tino Seeber: An den Rektor...
In seinem NYblog und in seinem Blog im Netz der TU...
OliverG - 19. Feb, 11:54
Clicky Web Statistics...
An sich gefallen mir die hier erwähnten: Oliver Gassner:...
OliverG - 18. Feb, 14:33
Digestiv.tv: Rocketboom...
Das Schweizer ehrensenf: http://digestiv.tv Bei Robert...
OliverG - 17. Feb, 17:40
Umfrage: WeblogCamp @...
Neu, frisch, polyvocal: Umfrage: WeblogCamp @ CeBIT...
OliverG - 16. Feb, 12:21
More Spam via MyBlogLog
I already had my run in with Jajah on Flickr, where...
OliverG - 15. Feb, 14:37
mystubz.com - Das Schülernetzwerk
Von wegen SchuelerVZ - Mit mystubz.com startet das...
OliverG - 15. Feb, 12:28
Super Sache: Mietdemonstranten
Was das Medienhandbuch doof findet, finde ich prima: Mietdemonstranten. So...
OliverG - 15. Feb, 08:33
Make your own capture...
Stuttgart, Silberburgstr. , Februar 2007
OliverG - 14. Feb, 18:29
WeblogCamp@CeBIT @ Webworkblogger
der 'andere Oliver' berichtet über den 'Skandal' um...
OliverG - 14. Feb, 12:40
Neulich im Chat: To be...
14.02.2007 03:11 thehomelesshelper: hey 14.02.2007...
OliverG - 14. Feb, 09:50
INSERT INTO textpattern...
Comprende? Nein? Deutsch: Großen dank an Beate http://paland.net...
OliverG - 14. Feb, 00:08
Das deutsche Second Life...
Das deutsche Second Life Portal und Community ist ein...
OliverG - 13. Feb, 23:36
Presse: Vor aller Augen
Dieser Satz ist jetzt etwas zweideutig: In der Bloggerszene...
OliverG - 13. Feb, 09:35

Meine Kommentare & Tags & Community

Wo ich kommentiert habe:

Geplant: ALLES was ich je gebloggt habe, bei Mister-Wong taggen:

Tags meiner Bookmarks:


Wishlist & Stuff


Send Me A Message

Tragt Euch bitte auf der Besucherkarte ein!

Status

Online seit 8199 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Mai, 07:34

- camblogger
- datenschutzerklärung
- del.icio.us tagroll
- impressum
- moblog
- photoblog
- termine
- videoblog
1000 Seiten
3D
about this blog
amazon wishlist
artikel, eigene
Bildung
BlogKurs
blogrolls
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren